Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute im Feldbahnmuseum: Funzel- und Laternenabend..

5. Oktober 2013 | Das Neueste, Feldbahnmuseum


…stimmungsvoller Abend im Kerzen- und Lichterschein

(zg) Heute wird das Museumsgelände am Wieslocher Feldbahnlokschuppen mit zahlreichen Kerzen und Lichtern stimmungsvoll beleuchtet. Der Museumsverein läd zu einem Funzel- und Laternenabend ein.

Alle Besucher sind an dieser Nachmittags- und Abendveranstaltung eingeladen Lampions und Laternen mitzubringen. Gefragt sind Beleuchtungskörper aller Art, die ohne elektrische Glühbirne funktionieren. Dabei kann es sich um echte Unikate, Eigenbauten, Funde aus der Mottenkiste, kreative Konstruktionen oder simple Lampions handeln. Bringen sie einfach ihre „Lieblingsfunzel“ mit! Alle Kinder mit einer Laterne oder Lampion bekommen einen Freifahrschein für die Feldbahn. Auch Museumsführungen werden wieder angeboten. Zusätzlich zu den Rundgängen für Erwachsene wird es auch spezielle Kinderführungen geben.

Wer möchte kann mit dem „Wieslocher Steiger“ den Schaustollen befahren und dabei interessantes über das „Geleucht“ des Bergmanns erfahren. Los geht´s um 16.00 Uhr bis in die Nacht hinein. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Das Feldbahnmuseum „In den Weinäckern“ liegt verkehrsgünstig nur 10 Geh-Minuten vom DB- und

S-Bahnhof Wiesloch-Walldorf entfernt, ist mit dem Fahrrad auf ausgeschilderten Radwegen gut erreichbar oder kann mit dem PKW über die neue B 3, Abfahrt Wiesloch-West, Richtung REWE-Frischelager, angefahren werden.

Fotos: Rafael Dreher

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive