Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Gründung der Bürgerenergie – Genossenschaft der Modellstadt Wiesloch

1. April 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Palatin, Photo Gallery, smart cities

Smart Cities an Communities – Modellstadt WieslochSmartCities

Gründung der Bürgerenergie- Genossenschaft am 01.04.2014 um 19 Uhr im Palatin

Im Rahmen des EU-Projektes „Smart Cities and Communities“ ist u.a. die vollständige Umrüstung der Wieslocher Straßenbeleuchtung auf LED-Technik, ergänzend um eine völlig neue Steuerung derselben, geplant. Die Einsparungen von Stromkosten sind so hoch, dass hiermit nicht nur die Amortisation der erforderlichen Investitionen möglich ist, sondern auch eine attraktive Verzinsung verbleibt.

Dies sind ideale Voraussetzungen, um eine Bürgerenergie-Genossenschaft mit der Umsetzung zu betrauen.Smartcity2.-1024x746 Weitere energetische Projekte können sich durchaus anschließen.

“Damit gestalten unsere Bürgerinnen und Bürger aktiv die Energiewende vor Ort mit. Gleichzeitig bietet sich ihnen die Chance für eine sichere und interessante finanzielle Beteiligung, die bereits ab einem Anteil von 100 € möglich ist“, so beschriebt Oberbürgermeister Franz Schaidhammer dieses Projekt. Am 24. Februar wurde das Genossenschaftsmodell der Öffentlichkeit vorgestellt. „Die Resonanz war so positiv, dass wir nun die Gründung der Genossenschaft planen“, freut sich das Wieslocher Stadtoberhaupt über das Fortschreiten dieser Idee. Die Gründungsveranstaltung findet nun am Dienstag, den 1. April 2014 um 19.00 Uhr im Minnesängersaal des Palatin statt.

 Neben den Experten der EnBW und der Stadt werden Rechtsanwalt Michael Weimer, die Vorsitzende des Verbandes der Bürgerenergiegenossenschaften BW, Elisabeth Strobel sowie Dr. Michael Roth vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband das Geschäftsmodell nochmals vorstellen und die Gründung fachlich begleiten.

Bei der Veranstaltung werden die Gründungsmitglieder die Satzung diskutieren und beschließen. Den Entwurf der Satzung finden alle Interessierten als Mustersatzung unter www.wiesloch.de unter der Rubrik „Aktuelle Meldungen“ auf der Startseite. Außerdem kann die Mustersatzung auch bei der Stadt Wiesloch angefordert werden, unter 84-212.

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Geschützt: Kisten, Kartons und Chaos? So gelingt der Umzug stressfrei

Passwortgeschützt

Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive