Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Gastkünstler Bastian Schneider in der Stadtbücherei Walldorf

14. Januar 2016 | # Literatur, > Walldorf, Allgemeines, Bastian Schneider, Das Neueste, Kultur & Musik

Walldorfer Lapidarium
Am 1. Oktober hat sich Bastian Schneider mit einigen seiner Texte in der Stadtbücherei Walldorf vorgestellt.

Der Schriftsteller, der seit August dieses Jahres als Gast in der Künstlerwohnung der Scheune Hillesheim lebt und arbeitet, erwies sich als präziser Beobachter, der seine Umgebung geradezu akribisch erforscht, alles mit fein justierten Antennen aufnimmt, sorgfältig auswählt und in Worte fasst. Nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Vortragender beeindruckte er bei seiner ersten Lesung. Es lag daher nahe, ihn als Juror für die im Herbst stattfindenden Schülerlesewettbewerbe in der Stadtbücherei zu gewinnen. Eine Funktion, die Schneider gerne übernahm und bei der er nicht nur den Schülerinnen und Schülern, sondern vor allem den Lehrkräften angesichts ihrer Geduld und guten Nerven Respekt zollte. „Chapeau“, meinte er.

Walldorf – in Stein gehauen

Bei seiner zweiten Lesung am Donnerstag, 14. Januar, wird von Bastian Schneider unter anderem zu hören sein, was ihn in Walldorf beeindruckt und zu neuen Texten inspiriert hat. Er ist offensichtlich – wie er seine Vorgehensweise im Oktober schilderte – mit vielen weißen Zetteln durch Walldorf gelaufen und hat sich Notizen gemacht.
„Walldorfer Lapidarium“ hat er seine neue Textsammlung genannt. Der Titel – so darf vermutet werden – spielt nicht nur auf die von Schneider bevorzugte knappe, also lapidare, „Kürzestprosa“ an, sondern auch auf Skulpturen, die aus Stein (lateinisch: „lapis“) gehauen wurden und sich dem Schriftsteller offensichtlich erfolgreich in den Weg stellten. Man darf gespannt sein auf Basalt, Kalk und Hinkel.
Bastian Schneider erklärte im Oktober, dass er die Zeit in Walldorf auch für eine Art Kassensturz und Bestandsaufnahme nutzen wolle. Ob und wie ihm dies bisher gelungen ist, wird am 14. Januar ab 20 Uhr ebenfalls zu erfahren sein. Gerne stellt er sich auch Fragen aus dem Publikum.

Donnerstag, 14. Januar, 20 Uhr, Stadtbücherei, Hirschstraße 15, Eintritt frei

Walldorf. Bastian Schneider der Stipendiat der Stadt Walldorf stellt sich in der Stadtbuecherei vor. 01.10.2015 - Helmut Pfeifer.

Bastian Schneider stellt am 14. Januar Erprobtes und Neues vor (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Fußgängerin bei Busunfall leicht verletzt

Am Montagmorgen gegen 7:45 Uhr wurde in St. Leon-Rot eine 18-jährige Fußgängerin von einem Linienbus erfasst, als sie einen Fußgängerüberweg überquerte. Der 66-jährige Busfahrerin übersah die junge Frau, die dabei stürzte und sich Prellungen zuzog. Sie wurde zur...

Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen

Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv