Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Blutspende von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr

5. September 2013 | Das Neueste, DRK Wiesloch

Ottheinrich-Gymnasium, Gymnasiumstraße 1-3
69168 Wiesloch

Eine Vielzahl von Patienten verdankt ihr Leben fremden Menschen, die ihr Blut freiwillig und uneigennützig spenden. Neben Unfallopfern und Patienten mit Organtransplantationen sind vor allem Krebspatienten auf Blutpräparate angewiesen. Gerade in der Sommerzeit, wenn viele Menschen im Urlaub sind, gehen die Blutvorräte manchmal bedenklich zurück. Gleichzeitig gehen die Behandlungen in den Krankenhäusern unverändert weiter. Zur Blutspende gibt es keine Alternative. Viele Behandlungsmethoden bei schweren Verletzungen oder lebensgefährlichen Krankheiten sind nur möglich, wenn genügend gespendetes Blut zur Verfügung steht. Täglich werden in Deutschland 15.000 Blutspenden für die Versorgung von Kranken und Verletzten benötigt, in Hessen sind es täglich 1.000 und Baden-Württemberg 2.000 Blutspenden. Das gespendete Blut wird dringend für die Versorgung von Kranken, insbesondere von Krebspatienten benötigt.

Aber auch Notfälle spielen derzeit eine große Rolle. Durch die geringe Haltbarkeit der Blutbestandteile können keine langfristigen Vorräte angelegt werden. Beispielsweise sind die Blutplättchen, diese sind lebenswichtig für Patienten mit Blutgerinnungsstörungen und Krebspatienten, nur 4 Tage haltbar. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen.

Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Mit der Verlosung von 21 eReadern „Kindle Paperwhite“, das digitale Buch, nicht nur für unterwegs, bedankt sich das DRK bei allen Blutspendern vom 12. August bis 30. September 2013. Teilnahmelose erhalten sie bei allen DRK-Blutspendeterminen in Baden-Württemberg und Hessen. Weitere regionale Blutspendetermine und Informationen zur Blutspende stehen unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de zur Verfügung

Das könnte Sie auch interessieren…

Quiz Abend von Dominic Böhm

Quiz Abend von Dominic Böhm in Eberbach war ein Erfolg Das Bistro Zur Insel in Eberbach veranstaltete nun seinen ersten Quiz Abend und es war gewiss kein normaler Abend, denn anstatt einfache Fragen mit 4 Antwortmöglichkeiten zu beantworten, machte es der Quiz Master...

Rüstige Hundertjährige feiert Geburtstag in Rauenberg

Frieda Ritzhaupt konnte dieser Tage in bester geistiger Verfassung und guter Laune ihren 100. Geburtstag feiern. Die gebürtige Wieslocherin, die ihr Leben lang in der Stadt verbrachte, zog vor drei Jahren in eine Seniorenresidenz in Rauenberg, wo sie liebevoll betreut...

Einladung zum Runden Tisch für Bauschaffende in Wiesloch

Bürgermeister Ludwig Sauer und die Fachgruppe 5.1 der Stadt Wiesloch (Stadtentwicklung/Baurecht) laden alle interessierten Bauschaffenden zu einem Informationsgespräch ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im Baurecht sowie in der Stadtplanung der Stadt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive