Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 10. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute Benefiz-Konzert in der Laurentius-Kirche

29. September 2013 | Das Neueste, Kath. Gemeinde Wiesloch, Kultur & Musik, Photo Gallery

Benefizkonzert für die St. Laurentiuskirche Wiesloch

Am Sonntag, dem 29. September, führt um 16.30 Uhr in der St Laurentiuskirche, Am Adenauerplatz, Wiesloch, der Chor der Providenzgemeinde Heidelberg „Provicanto“ die Messe Solenelle cis-Moll , op. 16, von Louis Vierne unter der Leitung von Thomas König (Gesamtleitung und Orgel) zusammen mit Peter Schumann (Orgel) auf. Neben der genannten Messe erklingen Orgelwerke der französischen Romantik. Bei diesem Konzert wirkt Pfarrer Alexander Hafner (Lesungen) mit. Louis Vierne wurde am 8. Oktober 1870 in Poitiers fast blind geboren, konnte aber nach einer Augenoperation im achten Lebensjahr eine geringe Sehfähigkeit erlangen. Seine Ausbildung erhielt er im Pariser Blindeninternat Institut nationale des jeunes aveugles. Zudem war er Privatschüler von César Franck (1822-1890) und wurde 1890 in die Orgelklasse des Konservatoriums aufgenommen, die nach Francks Tod von Charles-Marie Widor (1844-1937) geleitet wurde. Widor schätzte Vierne sehr, er machte ihn 1892 zu seinem Vertreter an Saint-Sulpice und ernannte ihn 1894 zu seinem Lehrassistenten in der Orgelklasse. Im Jahre 1900 wurde Vierne einstimmig zum Titularorganisten von Notre-Dame in Paris gewählt; er behielt dieses prestigeträchtige, aber schlecht bezahlte Amt bis zu seinem Tod, den er während eines Orgelkonzertes am 2. Juni 1937 in der Kathedrale erlitt. Louis Vierne begann im Sommer 1899 mit der Komposition seiner Messe Solennelle op. 16. Am 21. Mai 1900 wurde er zum Organisten von Notre-Dame ernannt, spielte aber weiterhin manche Kasualien in Saint-Sulpice. Widor musste ihn drängen, die Komposition der Messe abzuschließen, die dann am 8. Dezember 1901 in Saint-Sulpice uraufgeführt wurde; Widor spielte dabei die Hauptorgel, Vierne die Chororgel. In Notre-Dame wurde zu Viernes Lebzeiten nur das Kyrie aufgeführt. Im Gegensatz zu vielen anderen Messen für Orgel und Chor dient die Orgel hier nicht nur als Begleitinstrument, sondern übernimmt eine deutlich solistische Funktion.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Um Spenden für die Laurentiuskirche, die zur Sanierung des Dachreiters verwendet werden, wird gebeten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kulturelles Angebot für Schulklassen im Palatin

Kultur direkt vor der Haustür: Schulveranstaltungen im Palatin Wiesloch Das neue Schuljahr ist gestartet, Lehrerkonferenzen stehen an und die Planung der Theaterbesuche der Klassen und Jahrgänge beginnt. Muss es wieder eine Busfahrt nach Stuttgart ins Musical sein...

Politischer Frühschoppen mit CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL

Politischer Frühschoppen mit Christiane Staab und Tobias Vogt in Walldorf Zu einem politischen Frühschoppen lädt die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Walldorf am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr in die Grillhütte,...

Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre – Gregor Meyle & Band

Gregor Meyle & Band live im Palatin Wiesloch – Unplugged-Tour 2025 „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Diese Zeilen aus dem Song „Warum sich träumen lohnt“ seines...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive