Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Abschlusskonzert der Walldorfer Musiktage

10. Oktober 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Walldorfer Musiktage 2015

P1120711Tierische und menschliche Geschichten stehen beim letzten Konzert der Walldorfer Musiktage 2015 heute, Samstag, den 10. Oktober, 19:30 Uhr, auf dem Programm.
(bb) Die Besucherinnen und Besucher hören Werke von Camille Saint-Saens. Dabei darf die „Große zoologische Fantasie“ – besser bekannt als „Der Karneval der Tiere“, natürlich nicht fehlen. Eine ganze Menagerie skurriler Tierfiguren hat der Komponist für dieses 1886 uraufgeführte Werk ersonnen und dabei viele seiner Kollegen wie etwa Gioacchino Rossini, Héctor Berlioz und Jaques Offenbach musikalisch auf die Schippe genommen.
Als Sprecher fungiert der bekannte Schriftsteller Marcus Imbsweiler, der bereits mehrfach bei den Walldorfer Musiktagen zu Gast war und für große Begeisterung gesorgt hat.
Das Pianisten-Ehepaar Christine und Stephan Rahn wird den hochvirtuosen Klavierduo-Part übernehmen, und ein aus vielfach ausgezeichneten Musikern der Metropolregion Rhein-Neckar bestehendes Kammerensemble, u. a. mit dem Leiter der Musiktage Timo Jouko Herrmann, steht ihnen dabei zur Seite.
Das Programm wird außerdem durch eine echte Rarität bereichert: Die Stummfilmmusik „L’assassinat du Duc de Guise“ aus dem Jahre 1908. Saint-Saens hat mit dieser ersten vollständig erhaltenen Filmmusik die Historie des 1588 durch König Henri III. ermordeten Herzogs Henri de Guise eindrücklich geschildert.

Text: Stadt Walldorf
Foto: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive