Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 17. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einzigartiges Schattenspiel „Der verbotene Sohn“ im Marionetten Theater, Wiesloch

8. Oktober 2016 | > Wiesloch, Leitartikel, Marionetten Theater Wiesloch, Photo Gallery

Der verbotene Sohn – eine Exklusiv-Veranstaltung am 23. 10. 16

Schattenspielschattenspiel


Zum Inhalt: Der Menschensohn Arjuna erhält von den Göttern das
Versprechen, sich etwas persönliches aus dem Himmel zu wünschen,
wenn er sie von einem bösen Dämon befreien könnte. Dies gelingt,
und Arjuna wünscht sich eine himmlische Fee als Belohnung. Dies
wird nach schwierigen Diskussionen, denn Halbgötter sind nicht
erlaubt, zwar eingestanden allerdings mit der Bedingung: aus der
Verbindung dürfen keine Kinder entstehen. Es wird aber ein Sohn
geboren, dessen Tod von den Göttern gefordert wird. Spannende und
humorvolle Verwicklungen und Versteckspiele führen am Ende doch
zum Guten.
Das Geschehen wird von Peter Schneider als Spieler und Sprecherschattenspiel.peter schneider
dargestellt und von Michael Zimmermann auf der Gitarre mit
Improvisationen umrahmt. Auf Grund des großen Aufwandes findet
eine solche Vorstellung nur einmal im Jahr statt.
 

Das Wieslocher Marionetten-Theater ist die einzige Bühne in
Deutschland, die mit eigenen Texten und Themen die javanischen
Schattenspielfiguren zu neuem Leben erweckt.

Die  Anzahl der Zuschauer ist diesmalbeschränkt und es muss um Vorreservierung gebeten werden, denn nur max. 14 Zuschauer haben Platz; eine Exklusiv-Veranstaltung für Hochinteressierte.

Aufgrund unserer Rmarionettentheaterenovierungsarbeiten im Theater, haben wir die Schattenspielbühne kurzerhand in den Probenraum verlegt und somit ein ganz besonderes Ambiente für Sie geschaffen. Daher ist die Anzahl der Zuschauer (max. 14 Personen) beschränkt und es wird um eine Vorreservierung gebeten werden.

Marionetten-Theater “Alter Bahnhof“ Wiesloch
Bahnhofstr. 9 (Stadtmitte)
Sonntag, 23 Oktober 2016, 17:00 Uhr
Nur mit Kartenreservierung,
nur max. 14 Plätze
bei Buchhandlung Eulenspiegel 06222 54350 oder

Hörbücher unserer beliebtesten Stücke

Viele von Ihnen müssen ab und zu oder sogar sehr oft lange Fahrten mit dem Auto machen. Nicht immer hat man nie passende Musik. Warum nicht mal ein Hörbuch über die CD anmachen?



Aus unserem Theaterprogramm sind schon drei Hörbücher erschienen

  1. Der Kleine Prinz nach A. de St. Exupéry
  2. Die Frau um Sokrates. Antippe ist keine böse, zänkische Frau, die den armen Philosophen quält, sondern eine kluge, schöne und weitsichtige Frau, die den alternden Philosophen auf den richtigen Weg bringt. Humorvoll und recht zweitkritisch.
  3. Die Entführung der schönen Sita. nach dem indischen Märchen Ramayana. Die schöne Sita wird von dem bösen Dämon Ravana nach Sri Lanka entführt und mit vielen Abenteuern schließlich gerettet



Meist sind es zwei CDs.- Ein Hörbuch kostet 8,50 €

VORMERKEN

Ein Höhepunkt wird im kommenden Jahr das 40 jährige Bestehen sein, das  mit Ihnen an 3 Jubiläumswochenenden gefeiert werden wird.



Spielplan bis Ende 2016 im Marionetten-Theater

Der verbotene Sohn
Schattenspiel, exclusiv nur mit Sitzplatzreservierung
23. Oktober 2016 17:00 Uhr – Reservierung

Hänsel und Gretel
Nach Motiven der gleichnamigen Märchenoper
von E. Humperdinck
12. November 2016 17:00 Uhr – Reservierung
13. November 2016 19:00 Uhr – Reservierung

Am Rande von Bethlehem
Die etwas andere Weihnachtsgeschichte
für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre
04. Dezember 2016 17:00 Uhr – Reservierung

 

Karten & Reservierung

 

Kartenvorverkauf

Buchhandlung Eulenspiegel, Hesselgasse 26



Kartenreservierung

06222-959 9898 und per E-mail an [email protected]



Unterstützen Sie uns…

Ist es Ihnen schon bekannt und hat es Ihnen gefallen, dann empfehlen Sie uns weiter. Sollten Sie aber selbst einmal Spaß daran haben, Marionetten nicht nur nach dem Theater auszuprobieren, dann kommen Sie unverbindlich Donnerstag nach 17 Uhr zu unserer Probe im Alten Bahnhof.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sommerfest der Freien Wähler Wiesloch mit historischer Stadtführung

Start bei sommerlichen Temperaturen Die Freien Wähler Wiesloch feierten ihr diesjähriges Sommerfest mit einer besonderen Veranstaltung, einer mittelalterlich-historischen Stadtführung durch Wiesloch, geleitet vom Geologen und Heimatforscher Ludwig Hildebrandt. Zu...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

WietalBad: Silberahorn-Rückschnitt beendet – Sperrungen aufgehoben

Liegeflächen und Spielplatz wieder zugänglich Im WietalBad steht seit heute wieder die gesamte Liegefläche inklusive Spielplatz zur Verfügung. Auch der Zugang zum Bad kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Grund für die Sperrung Wochenlang war rund um eine Gruppe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive