Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Herrmann und Salieri in der Laurentiuskapelle

17. Januar 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Der Walldorfer Komponist, Musiker und Musikwissenschaftler Timo Jouko Herrmann gilt als ausgewiesener Salieri-Experte.

Seit einigen Monaten gehört zu seinem Namen auch der Doktor-Titel. Am Donnerstag, 21. Januar, wird er ab 20 Uhr in der Laurentiuskapelle über Entstehung und Inhalt des aus seiner Dissertation hervorgegangenen Buches berichten. Dieses befasst sich natürlich mit dem großen Salieri und trägt den Titel „Antonio Salieri und seine deutschsprachigen Werke für das Musiktheater“. Das Buch gilt schon jetzt in Fachkreisen als neues Standardwerk der Salieri-Forschung.
Dr. Timo Jouko Herrmann, der auch Initiator und künstlerischer Leiter der „Walldorfer Musiktage“ ist, hat als Mitwirkende des Abends die Sopranistin Miriam Burkhardt, den Bassbariton Philipp Schädel und den Pianisten Stephan Rahn gewonnen, die zahlreiche Musikbeispiele aus den analysierten Werken darbieten, von denen einige zum ersten Mal seit Lebzeiten des Komponisten Salieri wieder erklingen dürften.
Einlasskarte holen
LaurentiuskapelleP1130609Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Da die Platzzahl in der Laurentiuskapelle begrenzt ist, bittet die Stadt darum, sich vorab an der Rathauspforte eine Einlasskarte zu besorgen, damit ein Sitzplatz gewährleistet werden kann. Die Sitzplätze sind nicht nummeriert.

Text: Stadt Walldorf
Foto: BBinz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive