Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 09. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Herbst-Highlights im Zoo Heidelberg

9. Oktober 2025 | Das Neueste, Zoo Heidelberg

Zoo Heidelberg

Herbstliche Tierhighlights im Zoo Heidelberg

Ein Besuch im herbstlichen Zoo Heidelberg lohnt sich aktuell besonders: Der diesjährige Zwergotter-Nachwuchs zeigt sich erstmals auf der Außenanlage, und bei den Rüsselhündchen raschelt es im Laub. Wer etwas Zeit und Geduld mitbringt, kann jetzt besondere Tierbeobachtungen machen und das quirliges Treiben hautnah erleben.

Vor dem Elefantenhaus toben die drei sieben Wochen alten Zwergotter-Jungtiere und lernen schwimmen. Unterstützt werden sie nicht nur von den Elterntieren, sondern auch von ihren beiden älteren Geschwistern. „Zwergotter sind unheimlich soziale Tiere mit einem starken Familienverbund. Für die Geschwister hat das den positiven Nebeneffekt, dass sie sich viel bei den Eltern abgucken können, falls sie einmal selbst in die Elternrolle schlüpfen“, erklärt Alexandra Dussel, Tierpflegerin im Zoo Heidelberg. Nach ausgiebigem Spielen kuschelt sich die Otterfamilie häufig eng aneinander und ruht gemeinsam – ein besonders schöner Moment für Besucher.

Auch bei den Rüsselhündchen gibt es Neuigkeiten: Das Paar, das seit diesem Jahr die Artenvielfalt im Zoo Heidelberg bereichert, hat erfolgreich ein Jungtier aufgezogen. „Wir haben vermutet, dass die beiden Nachwuchs haben, weil wir das Weibchen beim Nestbau beobachtet haben. Bis zuletzt waren wir aber nicht sicher, ob die Aufzucht erfolgreich war“, erklärt Tierpfleger Dominik Winkel. Das Jungtier ist inzwischen aktiv und unternimmt Streifzüge durch das Gehege, frisst bereits selbstständig Insekten und kann von Besuchern im kleinen Affenhaus beobachtet werden. Hier leben auch die stark bedrohten Gürtelvaris, die kürzlich umgezogen sind.

Neben den tierischen Highlights präsentiert sich die Parkanlage im herbstlichen Glanz: Feuerdorn leuchtet in kräftigem Gelb, und die Blätter färben sich in Rot und Gold. „Viele Besucher schätzen einen atmosphärischen Zoospaziergang im Herbst“, betont Zoo-Direktor Dr. Klaus Wünnemann. Mit den besonderen Tierbeobachtungen und der farbenfrohen Kulisse lohnt sich ein Besuch im Zoo Heidelberg jetzt besonders.

Bildnachweis:
Das im Zusammenhang mit dieser Pressemeldung bereitgestellte Bildmaterial ist ausschließlich zur Verwendung im entsprechenden Kontext bestimmt. Jede weitere Nutzung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der Tiergarten Heidelberg gGmbH.

Foto 1: Der diesjährige Otternachwuchs zeigt sich erstmals auf der Außenanlage bei ersten Schwimmversuchen. Dabei unterstützt die gesamte Otterfamilie. (Zoo Heidelberg/Petra Medan)

Das könnte Sie auch interessieren…

Freshtaste nimmt Produktionsstätte in Wiesloch in Betrieb

Das junge Foodtech-Unternehmen Freshtaste aus Heidelberg wächst weiter und investiert in neue Produktion Seit der Gründung im Jahr 2019 versorgt das Foodtech-Unternehmen Freshtaste Firmen und deren Mitarbeitende mit frisch zubereiteten Mahlzeiten und bietet mit...

SV Sandhausen reist in die Barockstadt

SV Sandhausen gastiert in Fulda – Janßen fordert leidenschaftliche Leistung Am Samstag, den 11. Oktober, trifft der SV Sandhausen in Osthessen auf die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr. Chefcoach Olaf Janßen äußert sich vor dem Spiel über...

Diebe entwendeten Schmuck aus Wohnhaus während Bewohner anwesend waren

Räuberischer Diebstahl – Polizei bittet um Hinweise Am Mittwochmittag gegen 13:00 Uhr haben zwei bislang unbekannte Täter ein Wohnhaus in der Eichendorffstraße betreten und mehrere Schmuckstücke entwendet. Während die 70-jährige Bewohnerin im Garten arbeitete, nutzten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive