Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heizungspumpentausch lohnt sich: Kampagne des Landes – Gut für Geldbeutel und Klima

1. März 2015 | > Walldorf, Das Neueste

Unter dem Motto „Meine Sparpumpe. Jetzt tauschen!“ informiert das Land Baden-Württemberg aktuell über energieeffiziente Heizungspumpen und deren hohe Einsparpotentiale bei Energie und Kosten.

Der Heizungspumpentausch wird empfohlen als eine vergleichsweise einfache und dabei rentable und effektive Maßnahme zur Stromersparnis und als Beitrag zum Klimaschutz. Der Austausch der alten Heizungspumpe gegen eine Hocheffizienzpumpe soll Einsparungen von bis zu neunzig Prozent erzielen können.
„Alte Heizungspumpen sind oft überdimensioniert, ungeregelt und haben eine viel zu hohe elektrische Leistung. Sie sind deswegen für einen erheblichen Anteil des Stromverbrauchs im Haushalt verantwortlich“, so das Umweltministerium Baden-Württemberg. Das Ministerium macht die Rechnung auf, dass ein Pumpentausch inklusive Montage zwischen 300 und 450 Euro kostet. Bis zum Nutzungsende der Heizungspumpe ließen sich jährlich bis zu 150 Euro Stromkosten sparen und die Umwelt würde um bis zu 240 Kilogramm Kohlendioxid pro Jahr entlastet. Finanziell lohne sich ein Pumpentausch meist schon nach zwei bis vier Jahren. Rund 3.000 Euro Stromkosten ließen sich über die gesamte Lebenszeit der Pumpe von etwa 15 bis 20 Jahren an Stromkosten sparen.
Die Eigentümer von Wohngebäuden in Walldorf können außerdem von der Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG für den Austausch der alten Heizungs- und Zirkulationspumpe gegen eine Hocheffizienzpumpe der Energieeffizienzklasse A einen Zuschuss von 50 Euro erhalten.
Informationsflyer zur Kampagne des Landes liegen im Rathaus aus. Weitere Informationen zum Thema Heizungspumpentausch gibt es auch auf der Internetseite des Umweltministeriums Baden-Württemberg unter https://um.baden-wuerttemberg.de/index.php?id=9024.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive