Bleiben Sie informiert  /  Montag, 23. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

HEIDELBERG startet gestärkt ins Geschäftsjahr 2025/26

8. Juni 2025 | Das Neueste, Gewerbe, Heidelberger Druckmaschinen AG, Informationen

Jürgen Otto, Vorstandsvorsitzender von HEIDELBERG, sieht die Weichen für weiteres profitables Wachstum gestellt. Foto: Heidelberger Druckmaschinen AG

Fokus auf Wirtschaftlichkeit – Operative Marge soll weiter steigen

Heidelberg, 05.06.2025 – Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) blickt nach einem stabilen Vorjahr optimistisch auf das neue Geschäftsjahr 2025/26. In einem herausfordernden Marktumfeld konnte das Unternehmen seine Ziele im abgelaufenen Jahr erreichen und setzt nun verstärkt auf Effizienz, gezieltes Wachstum und eine weitere Verbesserung der Profitabilität.

Für das neue Geschäftsjahr rechnet HEIDELBERG mit einem moderaten Umsatzanstieg auf rund 2,35 Mrd. €. Die bereinigte EBITDA-Marge soll dabei auf bis zu 8 Prozent steigen. Treiber sind unter anderem die starke Position im Verpackungs- und Digitaldruck, ein wachsendes Software- und Lifecycle-Geschäft sowie der Ausbau der Ladeinfrastruktur mit Fokus auf DC-Technologie.

Stabiles Vorjahr: Umsatz und Ergebnisziele erreicht

Im Geschäftsjahr 2024/25 erzielte HEIDELBERG einen Umsatz von 2,28 Mrd. €, der knapp unter dem Vorjahreswert lag (2,395 Mrd. €). Trotz leicht rückläufiger Erlöse und steigender Lohnkosten konnte die bereinigte EBITDA-Marge mit 7,1 Prozent stabil gehalten werden. Im vierten Quartal wurde sie mit rund 10 Prozent sogar verdoppelt – ein Beleg für die Wirksamkeit der eingeleiteten Effizienzmaßnahmen.

Auch der Free Cashflow fiel mit 51 Mio. € erneut deutlich positiv aus (Vorjahr: 56 Mio. €). Der Auftragseingang stieg im vierten Quartal spürbar an und erreichte für das Gesamtjahr 2,433 Mrd. € (+6 % im Vergleich zum Vorjahr). Der Auftragsbestand zum 31. März 2025 betrug 722 Mio. € (Vorjahr: 652 Mio. €).

Erfolgreicher Messeauftritt in China als Impulsgeber

Besonders starke Impulse kamen von der im Mai stattgefundenen China Print. Die hohen Auftragseingänge aus der Region Asia/Pacific legen den Grundstein für einen dynamischen Start ins Geschäftsjahr 2025/26. Auch die Segmente Packaging Solutions (+7 %) und Print Solutions (+6 %) profitierten von neuen Produktvorstellungen, etwa im Großformatbereich für den Verpackungsdruck.

„Wir haben uns strategisch und operativ deutlich weiterentwickelt und damit die Basis für nachhaltiges profitables Wachstum gelegt“, betont CEO Jürgen Otto. „Unsere Effizienzsteigerungen und die klaren Wachstumsimpulse spiegeln sich sowohl in der Ertragslage als auch im zunehmenden Vertrauen des Kapitalmarkts wider.“

Neue Segmentstruktur ab April 2025

Zum 1. April 2025 tritt bei HEIDELBERG eine neue Segmentstruktur in Kraft. Künftig wird das Unternehmen in den Bereichen

  • Print & Packaging Equipment

  • Digital Solutions & Lifecycle

  • HEIDELBERG Technology
    berichten.

Mit dieser Neustrukturierung sollen Markt- und Kundenbedürfnisse noch stärker adressiert und eine produktorientierte Steuerung etabliert werden – mit klarem Fokus auf Ergebnisverantwortung.

Positiver Ausblick

Vorstand Dr. David Schmedding, verantwortlich für Technologie und Vertrieb, sieht gute Voraussetzungen:
„Dank hoher Auftragszahlen und starker Produkteinführungen, insbesondere im Verpackungsbereich, erwarten wir einen deutlich besseren Jahresauftakt als im Vorjahr. Als Systemanbieter liefern wir integrierte End-to-End-Lösungen – von Automatisierung und Robotik bis hin zu Software –, um unsere Kunden über den gesamten Produktionsprozess hinweg zu unterstützen.“

Text und Foto: Heidelberger Druckmaschinen AG

Das könnte Sie auch interessieren…

Tödlicher LKW-Unfall am Walldorfer Kreuz – Autobahnen stundenlang gesperrt

Tödlicher LKW-Unfall am Walldorfer Kreuz – Vollsperrung bis in die Nacht 53-jähriger Fahrer stirbt bei Brand auf der Autobahnbrücke – Verkehr rund um das Kreuz Walldorf stundenlang lahmgelegt Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Freitagmittag am Autobahnkreuz Walldorf...

Sandhausen: Unbekannte brechen in Bar ein – Polizei sucht Zeugen!

Gegen 2:50 Uhr kam es am Dienstag zu einem Einbruch in eine Bar in der Carl-Benz-Straße. Nach aktuellem Erkenntnisstand gelangten mehrere Täter über ein gekipptes Fenster ins Innere des Gebäudes. Dort durchsuchten sie mehrere Schubladen und stahlen aus diesen Bargeld....

Nußloch: Mit gestohlenem Roller Unfall verursacht und abgehauen

Einen Verkehrsunfall verursachte am Mittwochnachmittag ein unbekannter Kleinkraftrad-Fahrer in Nußloch Der Unbekannte war gegen 17.30 Uhr mit seinem Motorroller auf der Carl-Metz-Straße in Richtung Massengasse unterwegs. An der Kreuzung zur Massengasse missachtete er...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive