Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

HEIDELBERG: Hauptversammlung

24. Juli 2015 | Das Neueste, Heidelberger Druckmaschinen

Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen AG zum Geschäftsjahr 2014/2015 stimmt allen Tagesordnungspunkten mit deutlicher Mehrheit zu

HeidelbergRund 1.650 Aktionäre nahmen heute im Congress Center Rosengarten in Mannheim an der Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) zum Geschäftsjahr 2014/2015 teil. Bei der Veranstaltung waren rund 30 Prozent des Heidelberg-Grundkapitals vertreten.

Der Vorstand erläuterte dabei die Strategie des Unternehmens sowie die Bilanzzahlen des vergangenen Geschäftsjahres (1. April 2014 bis 31. März 2015). Dirk Kaliebe, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand des Unternehmens, analysierte in seiner Rede, wo Heidelberg heute steht und zeigte anschließend auf, wohin sich das Unternehmen mittelfristig entwickeln wird.

Im vergangenen Geschäftsjahr hatte das Unternehmen die strategische Neuausrichtung des Konzerns weitestgehend abgeschlossen. Dabei stand der Umbau des Konzernportfolios auf profitable Geschäftsfelder und Wachstumsbereiche im Fokus.

Zudem wurden die Unternehmensstrukturen an die sich dynamisch verändernden Märkte angepasst, was Umsatz und Ergebnis noch stark beeinflusst hat. Zusammen mit der Optimierung der Finanzierungsstruktur wurde somit die Basis für profitables Wachstum gelegt.

Ziel ist es, im laufenden Geschäftsjahr 2015/2016 einen Umsatzzuwachs von 2 bis 4 Prozent und eine EBITDA-Marge von mindestens 8 Prozent zu erreichen.

Die Aktionäre des Unternehmens hatten auf der Hauptversammlung über sechs der sieben Tagesordnungspunkte abzustimmen. Dabei standen die Wahl von Kirsten Lange zum Aufsichtsrat sowie die Schaffung eines neuen bedingten und eines neuen genehmigten Kapitals zur Beschlussfassung.

Allen Tagesordnungspunkten wurde mit deutlicher Mehrheit zugestimmt.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive