Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heidelberg Geschäftsfelder unter neuer Verantwortung

25. Januar 2013 | Das Neueste, Gewerbe

(zg) Stefan Hasenzahl (50) leitet seit Jahresbeginn das neu gegründete Geschäftsfeld

„Very Large Format und Postpress Packaging“ der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Darin bündelt das Unternehmen alle Aktivitäten rund um die Großformat- maschinen Speedmaster XL 145 bzw. XL 162 sowie die Weiterverarbeitungssysteme für den Verpackungsdruck.

Gleichzeitig übernimmt Jason Oliver (42) das Geschäftsfeld „Digitaldruck“ bei Heidelberg und verantwortet damit sämtliche Linoprint Systeme für den Werbe- und Verpackungs-druck des Unternehmens. Oliver folgt auf Dr. Christian Compera, der das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Stefan Hasenzahl war für den Aufbau des chinesischen Produktionsstandorts von Heidelberg in Qingpu bei Shanghai verantwortlich und leitete diesen bis zum Sommer 2012. Vor Übernahme seiner neuen Aufgabe führte Hasenzahl in der Heidelberg Zentrale ein internes Strategieprojekt durch. Hasenzahl ist bereits seit seinem Abschluss als Diplom-Ingenieur (TH) im Jahr 1988 bei Heidelberg tätig.

Jason Oliver wechselte von einem amerikanischen Digitaldruckanbieter, wo er zuletzt für den weltweiten Vertrieb von digitalen Inkjet-Drucksystemen zuständig war, zu Heidelberg. Dort soll er den erfolgreichen Ausbau des Digitalgeschäfts verantworten. Oliver ist amerikanischer Staatsbürger und studierte in Paderborn und Lawrence, Kansas, USA, wo er den Master of Business Administration absolvierte. Seit dem Jahr 2000 war er bei verschiedenen nordamerikanischen und europäischen Digitaldruckunternehmen in überwiegend leitenden Positionen tätig.

„Wir haben für strategisch wichtige Geschäftsfelder von Heidelberg zwei international erfahrene Manager gewinnen können: Stefan Hasenzahl hat maßgeblich den erfolgreichen Aufbau unseres Produktionsstandortes in Qingpu geprägt. Jason Oliver ist ein Experte für Digitaldrucksysteme und deren internationalen Vertrieb. Beide Personalien unterstreichen die Bedeutung und das Commitment von Heidelberg zu den Geschäftsfeldern Großformat sowie Verpackungs- und  Digitaldruck. Damit treiben wir den Ausbau in diesen Bereichen weiter voran“, so Stephan Plenz, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für den Bereich Equipment bei Heidelberg.

Bild 1: Stefan Hasenzahl ist der Leiter des neu gegründeten Geschäftsfeldes „Very Large Format und Postpress Packaging“ bei der Heidelberger Druckmaschinen AG.

Bild 2: Jason Oliver übernimmt das Geschäftsfeld „Digitaldruck“ bei Heidelberg.

Quelle: Heidelberger Druckmaschinen AG

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf siegt souverän in Mühlhausen und steht im Pokal-Achtelfinale

Frühe Dominanz auf dem Kunstrasen Der FC-Astoria Walldorf hat sich in der 3. Runde des BFV-Pokals mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg gegen den 1. FC Mühlhausen durchgesetzt und damit das Achtelfinale erreicht. Von Beginn an zeigte der Regionalligist auf dem...

Dr. Frank Nürnberg ist neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis

Amtsübernahme zum 1. August Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung durch den Kreistag gilt für fünf Jahre bis zum 31. Juli 2030. Zuständig für sieben...

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive