Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hausmeister mit dem E-Bike unterwegs

14. Mai 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Klimabewusst mobil – Hausmeister des Rhein-Neckar-Kreises sind mit dem E-Bike unterwegs

Die Hausmeister des Rhein-Neckar-Kreises sind viel unterwegs.

rp_43F-RNK-Wappen-150x150-1-1.jpgBis zum Feierabend sind es oft zahlreiche Kilometer, die von Kreisliegenschaft zu Kreisliegenschaft mit dem Dienstfahrzeug zurückgelegt werden müssen. Jetzt haben es die Mitarbeiter ein wenig leichter und betätigen sich dabei noch sportlich: ab sofort radeln sie dank neuer E-Bikes mit elektrischer Unterstützung.

Die für den Klimaschutz zuständige Geschäftsstelle im Eigenbetrieb Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis stellt den Hausmeistern zunächst an sieben Liegenschaften des Rhein-Neckar-Kreises E-Bikes bereit, die für die innerstädtischen Wege zu den einzelnen Verwaltungsstandorten der Kreisbehörde benutzt werden können.

Das hat einige Vorteile und unterstützt die Bestrebungen des Rhein-Neckar-Kreises, energieautarker Landkreis zu werden. So entfallen die lästige Parkplatzsuche und die Parkgebühren, die Strecken können oftmals schneller bewältigt werden und das alles ohne Benzin und ohne Belastungen für die Umwelt.

Ebenso müssen keine Benzinkosten beantragt und erstatten werden, denn das E-Bike wird natürlich mit Strom betrieben. Da alle Liegenschaften des Rhein-Neckar-Kreises mit 100% Ökostrom versorgt werden, gestaltet sich die Fahrt mit dem E-Bike auch CO2- neutral. Zum Vergleich: Je Kilometer stößt ein modernes Auto (Benzin) immerhin noch ca. 150g CO2 aus.

Die Kolleginnen und Kollegen des Eigenbetriebs Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis in Sinsheim haben die E-Bikes bereits getestet mit dem Ergebnis: Die Räder eignen sich auch für längere und unebene Strecken ohne ins Schwitzen zu kommen. Der Akku ist für Reichweiten von bis zu über 100 Kilometer ausgelegt und somit für den dienstlichen Gebrauch mehr als ausreichend. Das Rad lässt sich aber auch ohne elektrische Unterstützung bewegen.

Mit den E-Bikes macht der Rhein-Neckar-Kreis einen weiteren Schritt, um die Mobilität seiner Mitarbeiter klimabewusster und umweltfreundlicher zu gestalten. Generell gibt es für Mitarbeiter die Möglichkeit eines Jobtickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), ebenso steht das Mitfahrportal TwoGo allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur freien Verfügung und für innerstädtische Wege gibt es im Landratsamt Heidelberg zusätzlich noch Dienstfahrräder und zwei Car-Sharing-Fahrzeuge, die über das interne Buchungsportal reserviert werden können.

Ein E-Golf steht den Kreismitarbeitern in Heidelberg zur Verfügung, der Eigenbetrieb Rhein-Neckar-Kreis und die AVR GmbH teilen sich in Sinsheim einen BMW i3.

Mit den E-Bikes leisten die Hausmeister des Rhein-Neckar-Kreises mit jedem Meter, den sie zurücklegen, einen Beitrag für die Umwelt und für die eigene Gesundheit.

„Vor allem freut mich die positive Resonanz von den Hausmeistern vor Ort. Die E-Bikes zeigen, dass betriebliche Mobilität auch ohne Benzin und CO2-Ausstoß möglich ist.“, gab Jürgen Obländer, Betriebsleiter von Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis, zu Wort.

 

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive