Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 04. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hartmuth Schweizer im Kunstverein Heddesheim

21. April 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

De rerum natura

Der Walldorfer Künstler und Kunstbeauftragte der Stadt, Hartmuth Schweizer, stellt von Freitag, 27. April, bis Sonntag, 10. Juni, im Kunstverein Heddesheim im Alten Rathaus aus.

„De rerum natura“ hat Hartmuth Schweizer seine Ausstellung mit Objekten, Zeichnungen, Bildern und Installationen genannt in Anlehnung an eine berühmte Dichtung von Lukrez. Lukrez‘ bedeutende Schrift über „Die Natur der Dinge“ wurde 1417 in Deutschland, vermutlich in der Benediktinerabtei Fulda, wiederentdeckt und kopiert. Geistesgrößen wie Montaigne, Voltaire oder Goethe setzten sich mit Lukrez‘ Weltbild auseinander, das auch Hartmuth Schweizer fasziniert. Er verehrt den „gottlosen aber göttlichen Dichter“ der Römer. „Wie er will ich, allerdings mit bildnerischen Mitteln, versuchen, die Natur zu beschreiben und zu verstehen. Ohne Vorurteile, ohne inhaltliche oder ästhetische Einschränkungen, möchte ich fragen, wie und warum die Dinge so sind wie sie sind. In meiner Vorstellung von Kunst sind deshalb interdisziplinäre Methoden, also auch Experimente, wichtige Bestandteile auf diesem Weg des Forschens“, so Hartmuth Schweizer.

Die Vernissage beginnt am 27. April um 19 Uhr. Der Künstler und Kunsthistoriker Karl Heinz Treiber wird in die Ausstellung einführen. Die Ausstellung im Alten Rathaus in Heddesheim am Fritz-Kessler-Platz ist bis 10. Juni immer sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen unter www.kunstvereinheddesheim.de

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäische Mobilitätswoche 2025 im Rhein-Neckar-Kreis

Unter dem Motto „Mobilität für alle“ beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche. Vom 16. bis 22. September 2025 laden zahlreiche Städte und Gemeinden im Landkreis zu abwechslungsreichen Aktionen ein, die das Thema...

Staffelstab der Baumpflanze dreht sich in Wiesloch rum weiter

Während Wiesloch diesjährigen Winzerfest unter medizinische Absicherung des Sanitätsdienstes der Maltesern feierte, setzt der Integrationsdienst der Hilfsorganisation ein stilles Zeichen der Solidarität. Am letzten Augusttag nahmen Ehrenamtliche aus der Ukraine, die...

Tilo Eckardt liest aus seinem Buch

Ein spannender historischer Kriminalroman im Thomas Mann-Jubiläumsjahr! „Unheimliche Gesellschaft“ – Der 2. Fall für Thomas Mann Oktober 1933: Nach einem letzten hellen Sommer in seinem geliebten Nida sucht Thomas Mann mit seiner Familie Zuflucht in Zürich, weil er in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive