Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Handy Tour durch Wiesloch II

11. Dezember 2012 | Das Neueste, Photo Gallery, Sehenswürdigkeiten

Punkt zwei der Handytour durch
Wiesloch ist der Marktplatz.

(GS) Am neuen Rathaus befindet sich das Hinweisschild. Man wählt die angegebene Telefonnummer mit entsprechender Endnummer und bekommt eine kurze Auskunft, was alles auf dem Markplatz zu sehen ist. Eine Stadt erkannte man im Mittelalter am Marktplatz. Es ist ein zentraler Platz,  von dem Strahlenförmig die Straßen auf den Marktplatz zulaufen.
Steht man vor dem neuen Rathaus, das in den Ende der 1970er Jahre erbaut wurde, ist zur linken Seite das Alte Rathaus, welches 1713 erbaut wurde. In diesem befindet sich das Standesamt und der Sitzungssaal. Am alten Rathaus befindet sich die Prangersäule. Dort wurden im 18. Jahrhundert Verbrecher öffentlich zur Schau gestellt.
Im neuen Rathaus gibt es auch Einiges zu entdecken. So befindet sich am Haupteingang des neues Rathauses ein Buntglasfenster mit Bleiverglasung „Ottis Tankstelle“.

Der Künstler Ottmar Alt erschuf dieses Kunstwerk, angelehnt  an die Erste Tankstelle der Welt.
Vieles gibt es noch zu entdecken.

Photos: Gitta Saddig

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts

Neues öffentliches Bücherregal in Malsch – direkt bei der Zehntscheuer Die Gemeinde Malsch freut sich, ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung eröffnet zu haben. Es steht unter der Treppenüberdachung neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv