Parkster jetzt in Wiesloch
Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis wie am Automaten lösen. Registrierte Nutzerinnen profitieren dabei von allen Funktionen der App, inklusive digitaler Rechnungsstellung und flexibler Parkscheinverlängerung.
Parkster ist bereits in über 750 Städten in Deutschland und Österreich verfügbar. Wer die App nutzt, zahlt keine zusätzlichen Kosten, kann Parkscheine vorzeitig beenden oder innerhalb der Höchstparkdauer verlängern und behält den Überblick über alle Parkvorgänge. Die kostenfreie App ist für Android-Geräte über Google Play und für iPhones über den App Store erhältlich. Bezahlt wird per Rechnung oder Debit-/Kreditkarte, auf Wunsch auch umweltfreundlich per E-Mail.
Für Nutzer*innen ohne Parkster-Konto bietet das Express-Parken eine einfache Alternative. Parkscheine lassen sich sofort digital lösen – per PayPal, Debit-/Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay – gegen eine Servicegebühr von 0,50 € pro Vorgang. Auch hier besteht die Möglichkeit, später ein Parkster-Konto zu erstellen und von den zusätzlichen Funktionen zu profitieren.
Die kommunale Parkraumüberwachung erkennt alle digital gelösten Parkscheine automatisch auf den Kontrollgeräten. So besteht kein Risiko, ein Knöllchen zu erhalten. Neben Wiesloch kann die Parkster App auch in umliegenden Städten wie Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Speyer, Leimen, Sinsheim, Bruchsal oder Eppingen genutzt werden.
Parkster wurde 2010 in Lund, Schweden, gegründet und ist heute eine der meistgenutzten Park-Apps in Deutschland, Schweden und Österreich. Das Unternehmen erhielt mehrfach Auszeichnungen, darunter den Deutschen App-Award 2025 und Bestnoten von FOCUS Money. Weitere Informationen zur App gibt es unter www.parkster.de.
















