Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gute Leistung, kein Ertrag

24. August 2018 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

Am 5. Spieltag der Regionalliga Südwest gab es für den FC-Astoria Walldorf beim Tabellenletzten SV Elversberg eine unnötige 0:1-Niederlage. Cheftrainer Matthias Born nahm im Vergleich zur Heimpartie gegen Homburg eine Veränderung vor, auf der Außenverteidigerposition kehrte Jonas Kiermeier zurück in die Startelf, für ihn musste Pasqual Pander weichen. Born nicht zur Verfügung standen David Veith (Patellasehne), Max Müller (Muskelfaserriss) und Simon Kranitz (Knieprobleme).

Speziell in der ersten Hälfte erspielten sich die Gäste eine Vielzahl von guten Torchancen. Tim Fahrenholz, Nicolai Groß und Andreas Schön vergaben beste Möglichkeiten (4./6./26.). Die Elversberger agierten verunsichert, gingen jedoch durch eine starke Einzelaktion von Israel Suero Fernandez früh in Führung (9.). Auch danach blieb Walldorf spielbestimmend und ballsicher. Ein Angriff nach dem Angriff rollte auf das Elversberger Tor zu. In der 34. Minute verfehlte Kiermeier per Kopf nach einer Ecke das Ziel nur knapp. Mit dem Pausenpfiff hatte dann Elversberg bei einer Kopfballchance erst Aluminium Pech und im Anschluss musste Tabe Nyenty einen vermeintlichen Einschuss kurz vor der Linie klären (45.+1).

Im zweiten Durchgang musste der FCA seinem hohen Tempo aus der ersten Hälfte zunächst Tribut zollen und kam nicht mehr zwingend in den gegnerischen Strafraum. Der noch sieglose DFB-Pokalteilnehmer aus dem Saarland stellte um auf 4-4-2 und lies in der Folge weniger zu, nichtsdestotrotz blieben sie bis zur Schlussphase fahrig und fehleranfällig im eigenen Spiel. Walldorf wusste daraus jedoch kein zählbares Kapital zu schlagen. Zum Ende ergaben sich Konterräume für den SVE, Jürgen Rennar rettete gegen Jean Koffi und Sinan Tekerci mit starken Paraden (68./74.).

Stimmen zum Spiel:

Roland Seitz, Trainer SV Elversberg: „Wir haben uns den Sieg gewünscht, weil wir in den letzten Wochen viel auf die Mütze bekommen haben. Ein Lob an meine Mannschaft wie sie das Highlight und Ausscheiden im DFB-Pokal mental und physisch weggesteckt hat. Die Anfangsphase von Walldorf war super, selbst nach der Führung war Walldorf besser. Mit der Umstellung in der Halbzeit wurde es besser, im zweiten Durchgang müssen wir den Sack früher zu machen.“

Matthias Born: „Wir haben heute mindestens einen Punkt verdient, wir haben eine Vielzahl von guten Torchancen vergeben. Den Gegentreffer verteidigen wir schlecht. Es war trotz der Niederlage unsere beste Saisonleistung.“

Ausblick:

Mit der unnötigen Auswärtspleite schließt Elversberg punktemäßig mit den Astorstädtern auf, beide Teams haben nun vier Punkte auf der Habenseite. Der FCA empfängt am Samstag (25.8.) im Dietmar-Hopp-Sportpark um 14 Uhr die U21-Mannschaft vom VfB Stuttgart.

Tore: 1:0 (8.) Suero Fernandez

SV Elversberg: Lehmann – Kohler, Eglseder, Feil (46. Tekerci), Dürholtz, Grech, Dragon, Suero Fernandez, Stang, Koffi (89. Perstaller), Meha (77. Merk)

FCA Walldorf: Rennar – Kiermeier (70. Meyer), Nyenty, Pellowski, Hofmann – Grupp, Horn (75. Batke), Fahrenholz (83. Cancar), Wekesser, Schön – Groß

Schiedsrichter: Julius Martenstein (Cölbe)

Zuschauerzahl: 978

Das könnte Sie auch interessieren…

Kulturelles Angebot für Schulklassen im Palatin

Kultur direkt vor der Haustür: Schulveranstaltungen im Palatin Wiesloch Das neue Schuljahr ist gestartet, Lehrerkonferenzen stehen an und die Planung der Theaterbesuche der Klassen und Jahrgänge beginnt. Muss es wieder eine Busfahrt nach Stuttgart ins Musical sein...

Politischer Frühschoppen mit CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL

Politischer Frühschoppen mit Christiane Staab und Tobias Vogt in Walldorf Zu einem politischen Frühschoppen lädt die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Walldorf am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr in die Grillhütte,...

Lichterglanz zum Saisonende 2025

Das Feldbahnmuseum und Industriemuseum lädt zum "Funzelabend" ein Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früh hereinbricht, wird es im Feldbahnmuseum und Industriemuseum e.V. besonders stimmungsvoll. Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt der Verein zu seinem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive