Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gutachterausschuss „Südöstlicher RN-Kreis“ am Start

28. November 2020 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Dielheim, Leimen, Malsch, Nußloch, Politik, Rauenberg, Sandhausen, St. Leon - Rot

Konstituierende Sitzung im Rathaus von St. Ilgen

Am 13. November fand die konstituierende Sitzung des neuen Gutachterausschusses „Südöstlicher Rhein-Neckar-Kreis“ in Leimen statt, der sich mit der Ermittlung von Grundstückswerten befasst, was auch für die Grundsteuerreform bedeutsam ist.

Als Gründungsmitglieder waren die Rathauschefs und –chefinnen von Dielheim, Leimen, Malsch, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg, Sandhausen, St. Leon-Rot, Walldorf und Wiesloch anwesend.
Verbandsvorsitzender ist Leimens Oberbürgermeister Hans D. Reinwald.
Das Gremium wählte Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Dielheims Bürgermeister Thomas Glasbrenner zu seinen Stellvertretern.
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses befindet sich im Rathaus des Leimener Stadtteils St. Ilgen. Zum Leiter der Geschäftsstelle wurde Arne Uhl, Diplom-Ingenieur Vermessungstechnik, bestellt, der auch den Vorsitz des Ausschusses übernimmt.
Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle, die mit insgesamt sieben Personen ausgestattet sein wird, werden von den ehrenamtlichen Mitgliedern aus den Kommunen unterstützt. Bei der ersten Sitzung wurden noch weitere notwendige Regularien beschlossen, damit der Aussschuss seine Arbeit im Januar 2021 aufnehmen kann.

 

Die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen in Leimen (Foto: Ullrich)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die  an den Stellen, an denen sie sich "niedergelassen" haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden. Gesucht werden dann Plätze...

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv