Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gutachterausschuss „Südöstlicher RN-Kreis“ am Start

28. November 2020 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Dielheim, Leimen, Malsch, Nußloch, Politik, Rauenberg, Sandhausen, St. Leon - Rot

Konstituierende Sitzung im Rathaus von St. Ilgen

Am 13. November fand die konstituierende Sitzung des neuen Gutachterausschusses „Südöstlicher Rhein-Neckar-Kreis“ in Leimen statt, der sich mit der Ermittlung von Grundstückswerten befasst, was auch für die Grundsteuerreform bedeutsam ist.

Als Gründungsmitglieder waren die Rathauschefs und –chefinnen von Dielheim, Leimen, Malsch, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg, Sandhausen, St. Leon-Rot, Walldorf und Wiesloch anwesend.
Verbandsvorsitzender ist Leimens Oberbürgermeister Hans D. Reinwald.
Das Gremium wählte Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Dielheims Bürgermeister Thomas Glasbrenner zu seinen Stellvertretern.
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses befindet sich im Rathaus des Leimener Stadtteils St. Ilgen. Zum Leiter der Geschäftsstelle wurde Arne Uhl, Diplom-Ingenieur Vermessungstechnik, bestellt, der auch den Vorsitz des Ausschusses übernimmt.
Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle, die mit insgesamt sieben Personen ausgestattet sein wird, werden von den ehrenamtlichen Mitgliedern aus den Kommunen unterstützt. Bei der ersten Sitzung wurden noch weitere notwendige Regularien beschlossen, damit der Aussschuss seine Arbeit im Januar 2021 aufnehmen kann.

 

Die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen in Leimen (Foto: Ullrich)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive