Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Guitarra Do Brasil – Klassisches Gitarrenkonzert

15. September 2015 | *Klassik & Chöre, Das Neueste

Sonntag, 20.09.2015 16:30 Uhr

Pankratiuskapelle, Schulgasse 2, Wiesloch – Altwiesloch

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten


 

Solist ist der Frankfurter Gitarrist Tilman Steitz

git_01An diesem Abend wird er das Publikum in die Welt der brasilianischen Gitarrenmusik entführen. Wenn er Stücke von Villa-Lobos, B.Powell, Garoto, Jobim oder S.Assad und Tänze wie Sambas, Bossa-Novas oder Choros spielt, erfüllt er den Raum mit Romantik, Melancholie, Rhythmik und der Energie brasilianischer Lebensfreude.

Tilman Steitz studierte an der Hochschule f. Musik u. darstellende Kunst in Frankfurt am Main in der Meisterklasse von Michael Teuchert.

Anschließend absolvierte er ein Aufbaustudium am Hochschen Konservatorium in Frankfurt als Jazzgitarrist bei Albert Mangelsdorff.

Meisterkurse besuchte er bei C.Lauer, D.Russel und J.Abercrombie.

Arbeiten u.a. am Opernhaus Frankfurt und dem Theater am Turm, sowie Aufnahmen für den Hessischen Rundfunk.

Er spielt sowohl als Konzertgitarrist klassische Gitarrenliteratur, als auch als Jazzgitarrist zeitgenössischen Jazz des Postbop.

git_02In seinem Spiel zeichnet er sich durch seinen sehr persönlichen und unverwechselbaren Stil aus, der einerseits durch hohes Können und Virtuosität als auch durch Klangvielfalt und seine mitreißende Ausdruckskraft, gekennzeichnet ist.

Mit diesen Fertigkeiten schafft er eine dichte, intensive Atmosphäre der Entspannung, die er zwischen den Stücken in eine lockere Moderation übergehen lässt, in der er Amüsantes und Wissenswertes zu den Stücken erzählt.

 

Zitat aus dem Darmstädter Echo::

Unterhaltsam und kurzweilig nahm Tilman Steitz sein Publikum mit auf eine Reise durch die Musik ……. und bekam am Ende viel Applaus. Rasend schnell, langsam, eindringlich oder sanft – Steitz beherrschte sein Instrument bis zur Perfektion und entlockte seiner Gitarre immer wieder Klänge, die für seine Zuhörer einen wahren Genuss darstellten.

 

Zitat aus der Mainzer Allgemeinen:

Drei Zugaben forderte ein emotional ergriffenes Publikum ein. Abgesehen von einer Lehrstunde über das Wesen des Instruments schlechthin, erfühlen die Anwesenden komplexe Hörereignisse ganz einfach. Seelenschmeichelei bar des Kitsches, Harmonien für die Postmoderne: Tilman Steitz beeindruckt nicht nur als Könner seines Fachs. Er beweist, dass ernste Musik Freude bereitet.

Weil der Gitarrenvirtuose menschennah spielt, sein umfangreiches Repertoire nachvollziehbar moderiert, bleibt nur Lob.

 

Quelle Text/Fotos: T.Steitz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive