Die Jugendleitung der SG Walldorf Astoria organisierte auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Halloween-Party in der Grillhütte.
Die Abteilung MSV, die erneut für die Security zuständig war, zählte insgesamt die Rekordzahl von knapp über 600 Gästen, die meisten in gruselig-halloweenmäßiger Verkleidung.
Es gab die beliebte Gruselolympiade mit Spielstationen, für die es als Belohnung bei Absolvierung aller Aktionen eine Urkunde und eine süße Überraschung gab. Warteschlangen gab es auch in diesem Jahr vor dem Gruselparcour durch den diesmal sehr nebligen Geisterwald. Beim Durchlaufen tauchten dort gruselige Gespenster auf, die durch geheimnisvolle Lichter beleuchtet wurden. Die Überraschungsschreie aus dem Wald von Groß und Klein waren nicht zu überhören. Bei den kleineren Kindern waren meist auch die Eltern dabei, so dass es immer eine Hand zum Festhalten gab.
Der Zirkus Payaso unserer Abt. Turnen begeisterte zwischendurch mit kleinen Aufführungen von tollen Jonglage-Kunststücken mit Lichtern und Fackeln.
Für ein gemütliches Lagerfeuer zum Aufwärmen sorgte wiederum unser Ehrenvorsitzender Jürgen Kolb. Dankenswerterweise hat uns die Firma Balci erneut kostenlos eine große Menge Brennholz für das Lagerfeuer zur Verfügung gestellt.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gab es Kürbissuppe und heiße Würstchen (Hexenfinger) von der Abt. Turnen sowie Punsch und kalte Getränke von der Abt. FuK. Knusprige Waffeln von der Abt. Handball Damen sorgten für einen süßen Genuss.
Für die Kostümprämierung konnten sich die Kinder vorab anmelden. Am Lagerfeuer wurden dann die Kinder mit den schönsten Kostümen aufgerufen und erhielten kleine Preise für ihr Mitmachen.

Matthias Renschler mit dem Ehrenvorsitzenden der SG Jürgen Kolb und dem ehemaligen Jugendleiter Max Binz
Auch Bürgermeister Matthias Renschler besuchte die Veranstaltung und freute sich über die vielen Familien, die sich dieses Halloween-Gruseln nicht entgehen lassen wollten. Er traute sich auch mutig in den Geisterwald und wurde von den Gespenstern erschreckt.
Wir bedanken uns bei allen Abteilungen für ihre Mithilfe – für Organisation, Bewirtung, Vorführung, Besetzung der verschiedenen Action-Stationen und die Security sowie ganz besonders bei Paula Meier, die seit diesem Jahr die Gesamtjugendleitung der SG übernommen und die Veranstaltung federführend organisiert hat.
Text: B. Binz
Fotos: B. Binz/Abt. Turnen, SG Walldorf Astoria








































