Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Grundsteuer für das Kalenderjahr 2018 gleichbleibend

15. Januar 2018 | > Wiesloch, Das Neueste

 
 
 
Amtiche Bekanntmachung
über die Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2018
Durch öffentliche Bekanntmachung gemäß § 27 Absatz 3 des Grundsteuergesetzes vom
07.08.1973 (Bundesgesetzblatt I S. 965) wird die Grundsteuer vorbehaltlich der Erteilung
anderslautender schriftlicher Grundsteuerbescheide für 2018
hiermit in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt.
Grundsteuerpflichtige, die keinen Grundsteuerbescheid für das Kalenderjahr 2018 erhalten,
haben 2018 die gleiche Grundsteuer wie im Kalenderjahr 2017 zu entrichten. Für die
Steuerschuldner treten mit dem Tage dieser öffentlichen Bekanntmachung die
gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher
Grundsteuerbescheid für das Jahr 2018 zugegangen wäre. Auf den Hinweis in den
Grundsteuerbescheiden, dass für die Folgejahre die Grundsteuer in gleicher Höhe zu
entrichten ist, wird ebenfalls hingewiesen. Die Grundsteuer wird zu je einem Viertel des
Jahresbetrages am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November fällig. Abweichend
hiervon wird bestimmt, dass Kleinbeträge wie folgt fällig werden:
am 15. August mit dem Jahresbetrag, wenn dieser 15,00 Euro nicht übersteigt;
am 15. Februar und 15. August zu je einer Hälfte des Jahresbetrages,
wenn diese 30,00 Euro nicht übersteigt;
am 1. Juli mit dem Jahresbetrag, wenn dies der Steuerpflichtige
gemäß § 28 Absatz 3 Grundsteuergesetz beantragt hat.
Die Hebesätze betragen derzeit für die Grundsteuer B390 % und die Grundsteuer A365%.
Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden oder ändern sich die
Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge), werden Änderungsbescheide erteilt.
Die Steuerfestsetzung kann innerhalb einer Frist von einem Monat, die mit dem Tag der
Bekanntgabe zu laufen beginnt, durch Widerspruch angefochten werden. Der Widerspruch
ist bei der Stadtverwaltung Wiesloch, Fachbereich 2, Marktstr. 13, 69168 Wiesloch, einzulegen.
 
Wiesloch, den 11.01.2018
Dirk Elkemann, Oberbürgermeister
 

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts

Neues öffentliches Bücherregal in Malsch – direkt bei der Zehntscheuer Die Gemeinde Malsch freut sich, ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung eröffnet zu haben. Es steht unter der Treppenüberdachung neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der...

Wieslocher Weihnachtszauber 2025

Wann: 28. November – 21. Dezember 2025 Öffnungszeiten: Mo–Fr: 16:00–21:00 Uhr Sa: 11:00–21:00 Uhr So: 14:00–21:00 Uhr Wo: Marktplatz & Evangelischer Kirchplatz, Wiesloch Die Wieslocher Innenstadt verwandelt sich in eine adventliche Weihnachtslandschaft mit:...

Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt – Fahrzeuginsassen flüchten PM2 & PM3

Auf der L 594 zwischen Nußloch und Leimen kam es am Donnerstag gegen 14:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Nach bisherigen Informationen flüchteten die Insassen des verursachenden Fahrzeugs, bevor die Polizei vor Ort eintraf. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv