Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gründerinnen für den Female Founders Cup gesucht

26. November 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Politik, ~ Umgebung

Aufruf des Rhein-Neckar-Kreises – Bewerbungsschluss ist der 30. November

Der Wettbewerb „Female Founders Cup“ ist das Pitch Event für Frauen in Baden-Württemberg. Im landesweiten Finale am 15. Dezember in der Klima Arena in Sinsheim haben zehn Gründerinnen die Chance, ihre Geschäftsidee in drei Minuten vor einer ausgewählten Fachjury und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das teilt die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises mit.

Wer dabei sein will, findet das Anmeldeformular für den Wettbewerb 2023 unter www.startupbw.de/female-founders-cup. Die Anmeldung kann bis Donnerstag, 30. November, erfolgen und ist unkompliziert: Es braucht eine Beschreibung der Geschäftsidee, die Namen des Unternehmens und der Teammitglieder, das (avisierte) Gründungsdatum und Kontaktdaten. Bewerben können sich alle Gründerinnen und Start-up-Teams, die mindestens 50 Prozent „Women Power“ im Gründungsteam haben, maximal fünf Jahre an der Verwirklichung ihrer Geschäftsidee arbeiten, deren Gründungsstandort in Baden-Württemberg angesiedelt ist und deren Geschäftsidee bisher noch nicht im Finale eines Start-up BW Elevator Pitches präsentiert wurde.

Die Vergabe der insgesamt zehn Startplätze beim Pitch-Finale erfolgt über zwei Entscheidungen: Drei fallen durch die Entscheidung einer Fachjury und sieben durch eine öffentliche Online-Abstimmung. Diese startet in dem Moment, in dem die Bewerbung auf der Website veröffentlicht ist. „Gründerinnen, die jetzt teilnehmen, sollten also besonderen Wert darauf legen, Unterstützerinnen und Unterstützer für ihr Vorhaben zu finden“, sagt Johannah Illgner von der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, die auch das Gründerinnen:Netz RNK betreut. „Die Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall, alleine schon für die Kontakte, die man während des Verfahrens knüpft“, so Illgner.

Mit Menopriva aus Walldorf und Noralia aus Edingen-Neckarhausen sind bereits zwei Start-ups aus dem Rhein-Neckar-Kreis dabei, diese Zahl darf sich laut der Mitteilung gerne noch erhöhen. Die detaillierten Teilnahmebedingungen, FAQs und die bisher eingereichten Geschäftsideen sind bereits online. Wer die Jungunternehmerinnen unterstützen möchte, kann das übrigens ebenfalls unter www.startupbw.de/female-founders-cup tun und abstimmen. Der Female Founders Cup wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen der Start-up BW Landeskampagne durchgeführt.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts

Neues öffentliches Bücherregal in Malsch – direkt bei der Zehntscheuer Die Gemeinde Malsch freut sich, ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung eröffnet zu haben. Es steht unter der Treppenüberdachung neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv