Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Großes Interesse an historischer Feuerwehrtechnik

10. Oktober 2017 | #Feuerwehren, > Wiesloch, Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch, Photo Gallery

00-Feuerwehr entlang der Deutschen Weinstraße

 

Hatte unser historisches Löschfahrzeug Mitte September bei Oldies im (Gerbersruh)Park noch ein Heimspiel, so stand am vorletzten Wochenende eine größere Ausfahrt an. Der rührige Regionalfeuerwehrverband der Vorderpfalz hatte zu einer Ausfahrt von alten Feuerwehrfahrzeugen entlang der Deutschen Weinstraße eingeladen. Eine 5-köpfige Delegation machte sich mit dem Feuerwehrfahrzeug aus 1964 am frühen Morgen auf den Weg nach Edenkoben. Da das Fahrzeug von Gerhard Kirschenlohr bestens gehegt und gepflegt wird, bereitete ihm die Fahrt in die Pfalz keinerlei Probleme. Ehrenkommandant Gerolf Sauer konnte mit fahrerischem Können und guter Ortskenntnis überzeugen, sodass man getrost auf ein Navi verzichten konnte. In Edenkoben angekommen, reihte sich das Wieslocher Fahrzeug in ein Halbrund von 30 historischen Fahrzeugen aus der Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen ein.

An einem herzhaften Frühstücksbuffet konnten sich die Fahrzeugbesatzungen stärken, bevor der Konvoi in Richtung Neustadt an der Weinstraße aufbrach. In den bekannten Weinbaugemeinden wurde der Fahrzeugtross herzlich begrüßt und von unzähligen Kameras fotografiert. Erster Halt war in Bad Dürkheim, wo die gepflegten Feuerwehr-Oldies von begeisterten Pfalztouristen bewundert wurden. So manches Erinnerungsfoto mit den Fahrzeugen als pittoresker Hintergrund wurde „geschossen“.

Nach einer kleinen Stärkung setzte sich der „Concours d’elegance“ erneut in Bewegung. Nächstes Ziel war die Feuerwache der Stadt Grünstadt. Mit einem herzhaften Mittagessen und Kaffee und Kuchen ließ man den Nachmittag ausklingen. Leider fand die Heimfahrt dann bei strömendem Regen statt. Veranstalter und Teilnehmer zeigten sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden, war es doch gelungen, mit der historischen Technik für das ehrenamtliche Engagement in der Feuerwehr zu werben.

L. Sauer

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de


Weitere Berichte über Feuerwehreinsätze aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht / Feuerwehren

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive