Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Große Drückjagd auf Wildschweine…

19. November 2013 | Allgemeines, Das Neueste

 auf den Gemarkungen Baiertal, Schatthausen und Nußloch

Am Samstag, den 30. November findet auf den angrenzenden Gemarkungen rund um den Steinbruch der Heidelberger Zement in Nußloch eine großangelegte Drückjagd auf Schwarzwild statt, an der sich die  gesamte Jägerschaft der umliegenden Jagdbezirke beteiligt.  Im Gegensatz zu einer Treibjagd werden  bei einer Drückjagd nur wenige Treiber eingesetzt um die Dickungen zu durchkämmen und das Wild dabei mobil zu machen.

Die starke Zunahme des Wildschweinbestandes und die damit verbundenen Wildschäden haben auch in der Region zu heftigen Diskussionen zwischen Landwirtschaft, Jägerschaft und den betroffenen Kommunen geführt. War früher die Jagdpacht eine sichere Einnahmequelle für die Jagdgenossenschaften, so werden die Erlöse heute für die anteilige Begleichung von Wildschäden mehr oder weniger ganz aufgezehrt.  Bei der Bejagung des Schwarzwildes stehen die einzelnen Jagdpächter in ihren Revieren inzwischen mehr oder weniger auf „verlorenem Posten“. Wegen der durchgehenden Deckung von ineinander übergehenden Maisfeldern ist während der Vegetationszeit „kaum eine Sau zu kriegen“. Deshalb haben  sich  die Jagdpächter der Region auf Initiative  des Kreisjagdamtes zur Durchführung einer Drückjagd entschlossen, ausgehend vom Gelände der Heidelberger Zement auf Nußlocher und Baiertaler Gemarkung.  Auf Initiative der Stadt Leimen beteiligen sich auch die Leimener Reviere in diesem Jahr an der gemeinsamen Aktion.

Die Bevölkerung wird um Verständnis und Rücksichtnahme gebeten. Hundehalter sollten ihre Tiere unbedingt an der Leine führen oder das Gebiet insgesamt an diesem Tag meiden. Spaziergänger und Freizeitsportler sollten den Anordnungen der Jagdleitung unbedingt Folge leisten.

Quelle: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive