Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gnadenhof Nußloch: Das „Glück im Schafspelz“ wurde frisch geschoren

27. Juni 2013 | Allgemeines, Das Neueste, Nußloch

585 - Gnadenhof Sommerfest 1 - Schafe scheren

(fwu – 25.6.13) Der zwischen Leimen und Nußloch an der B3 gelegene „Gnadenhof“ bietet mehreren Dutzend Schafen, Ziegen und Ponys, die Opfer von Tierquälerei wurden, ein unbeschwertes Zuhause. Dieses „Tierasyl“, unterstützt vom Verein „Das Glück im Schafspelz e.V.“, stellte sich mit einem großen Sommerfest am letzten Wochenende wieder einmal der Öffentlichkeit vor.

Der Schaftspelz war denn auch eines der Highlights der Veranstaltung, denn dieser – in Gestalt des dicken Winterpelzes – wurde geschoren und durch eine temperaturgerechte „Kurzhaar-Frisur“ ersetzt. Bis ca. 25 Schafe so chic gemacht werden, dauert allerdings eine ganze Weile, so daß alle Besucher ausreichend Gelegenheit hatten, sich das Prozedere anzusehen.

585 - Gnadenhof Sommerfest 7 - Reinig

Der Schafspelz selbst ist in Deutschland nahezu wertlos, da die Weiterverarbeitung zu fertigem Stoff längst globalisiert und bei uns zu teuer geworden ist. Den Schafen war dies egal, sie waren mit der neuen Frisur einverstanden. Als dann noch Michael Reinig von den St. Ilgener Troubadouren auf der Schafsflöte spielte, fühlten sie sich sogar noch besser, denn wie schon die „Altvorderen“ zu sagen pflegte, Musik ist gut für Schafe.

585 - Gnadenhof Sommerfest 6 - Hunderettungsstaffel

Zu Erleben gab es am Sonntag noch eine ganze Menge auf dem Gnadenhof. Die Rettungshundestaffel Rhein-Neckar führte vor, welchen Weg ein Hund ausbildungstechnisch gehen muss, bis er zum Rettungshund geworden ist. Ganz wichtig ist das unbedingte Vertrauen in den Menschen im Allgemeinen und seinen Hundeführer im Speziellen. Durch den Spielkreis erlebt der Hund, daß alle Menschen zu ihm freundlich sind, mit ihm spielen und geht freudig von einem zum anderen.

585 - Gnadenhof Sommerfest 5 - Rettungshund1

Durch spezielle Trainings erlernt er Menschen auch dann zu erkennen, wenn sie „getarnt“ sind, also z. B. unter einer Decke liegen einen Korb dabei haben oder einen Regenponcho umhaben. Welche Fähigkeiten ein Rettungshund nach der absolvierten Ausbildung hat, wurde den interessierten Zuschauern an einem Suchbeispiel gezeigt. Zwei Personen versteckten sich im Wald, einer davon kletterte sogar auf einen Baum, doch für den Rettungshund war es kein Problem die Gesuchten zu finden. Großer Applaus des Publikums war dann Lohn für Hund und Hundeführer.

585 - Gnadenhof Sommerfest 8 - Viet Vo Dao

Der Viet Vo Dao Club, vertreten in Nussloch und Leimen, zeigt mit seiner Showkampf-Gruppe, was diesen vietnamesischen Sport, der mehr ist als reiner Kampfsport, auszeichnet. Respektvolles Miteinander und Disziplin stehen ganz oben auf der Agenda, noch bevor Kampf- und Abwehrtechniken geübt werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Schon die jüngeren Viet Vo Dao Schüler im Alter von 10 Jahren beherrschen die Grundtechniken, die erforderlich sind, um sich effektiv wehren und auch andere schützen zu können. Dies wurde bei der Show-Vorführung eindrucksvoll gezeigt.

Dass auch eine simple Handtasche als „Waffe“ genutzt werden kann, mußte bei der Vorführung ein nicht ganz glücklicher Handtaschendiebdarsteller erkennen. Denn der bekam die Handtasche trotz mehrerer Versuche nicht in die Hände, sondern nur um die Ohren und am Ende wurde er vom zierlichen Teeniemädchen, einem anscheinend leichtem Opfer, mit ein paar Würfen und Griffen fachmännisch zu Boden gekämpft.

585 - Gnadenhof Sommerfest 3 - Pony Pferd

Für Speis und Trank war beim Sommerfest natürlich auch gesorgt und neben den Vorführungen gab es noch allerhand Tiere zu besuchen. Die Ponys freuten sich über frisches Striegeln, die Ziegen waren neugierig wie immer und verjagten gekonnt zu vorwitzige Hunde. Der Gnadenhof stellte sich als echte „Insel“ für heimatlose Tiere dar und auch Bundestagskandidatin Dr. Edith Wolber (Bündnis90/Die Grünen) konnte sich davon überzeugen, daß ein von ihr aufgefundenes und zum Gnadenhof gebrachtes Tier dort eine neue Heimat gefunden hat.


Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv