Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Glühwein, Punsch und gemütliches Beisammensein bei Daniel Born

21. Dezember 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Politik

 Nach Corona-Beschränkungen große Sehnsucht nach Miteinander

Am 19. Dezember war es soweit: Die Tür des Wahlkreisbüros von Daniel Born (SPD) öffnete sich und Hockenheimer Bürger freuten sich über die Gelegenheit zum Austausch mit dem hiesigen Abgeordneten in behaglicher Atmosphäre. Bei Glühwein, Punsch und Gebäck waren sich die Gäste des Landtagsvizepräsidenten schnell einig, welches Geschenk dieses fröhliche Zusammensein nach den Entbehrungen der Pandemiezeit ist: „Wie gut, dass wir uns wieder treffen, persönlich miteinander sprechen und zusammen lachen können“ – das war der Tenor der Besucher, die Borns Einladung gefolgt waren. Eingeladen hatte er im Rahmen der Weihnachtsaktion „Türchen öffne dich“ des Hockenheimer Marketing Vereins, der auch in diesem Jahr mit seiner lebendigen Variante des Adventskalenders bei den Hockenheimern Vorfreude auf Weihnachten weckt.

Die Türchen-Öffne-dich-Aktion ist in der Zeit entstanden, in der aufgrund der Coronapandemie die Weihnachtsmärkte abgesagt wurden. „Die Erfolgsgeschichte geht in diesem Jahr weiter – 2022 sind es schon 45 Teilnehmende,“ zeigt sich Birgit Rechlin, Geschäftsführerin des Hockenheimer Marketing Vereins zufrieden. „Der begehbare Adventskalender lebt von der wunderbaren Mischung ganz verschiedener Aktionen und Beteiligter. Das reicht von der Rabattaktion bis zu einer Einladung zur Begegnung, wie Sie sie initiiert haben“, freut sich Rechlin über die Teilnahme des Landtagsvizepräsidenten an der diesjährigen Adventsaktion.

Born sieht in der Aktion eine erfreuliche Möglichkeit zum Gespräch mit den Menschen in seinem Wahlkreis. „Demokratie beginnt damit, dass wir miteinander sprechen, uns einander zuwenden und zuhören. Das ist die Basis für Verständigung und daraus erwachsendem Verständnis. Die Zeiten sind unruhig. Aber genau deshalb gibt es uns so viel Kraft, einen Moment inne zu halten und uns Zeit füreinander zu nehmen“, bringt Born seine Wertschätzung für dieses vorweihnachtliche Treffen mit Bürgern zum Ausdruck. „Aus jedem Gespräch mit den Menschen vor Ort nehme ich wertvolle Erfahrungen, gute Idee und Anregungen mit. Die Aufgabe, Zusammenhalt zu schaffen und das Fundament unserer Demokratie zu stärken, bleibt mein zentrales Anliegen –  nicht nur zu Weihnachten“, so Landtagsvizepräsident Born.

Quelle: Daniel Born

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive