Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Give me five goals

4. April 2017 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wiesloch Ausstellung im Rathaus Wiesloch

 Menschenrechte bedeuten Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden für Jeden. Durch das heutige Konsumverhalten „billig und viel“ werden diese Grundbedürfnisse oftmals verletzt.

Um die 17 Global Goals der Vereinten Nationen umzusetzen, sind wir alle aufgefordert, uns zu engagieren in EINER sozial verantwortlichen, gewaltlosen und gleichberechtigten WELT.

„Give me FIVE goals – globale Ziele fair-wirklichen“ heißt deshalb der Titel der Ausstellung, welche das Agendabüro der Stadt Wiesloch vom 13. März bis 30. April 2017 im Rathaus Wiesloch, Marktstraße 13, gemeinsam mit FrauenWürde  “Manisita“ e.V. zeigt.

Schwerpunkte sind das globale Ziel Nummer fünf „Gleichberechtigung der Geschlechter“ und die fünf weiteren Ziele „keine Armut“, „kein Hunger“, „hochwertige Gesundheitsversorgung“, „hochwertige Bildung“ und „sauberes Wasser/sanitäre Einrichtungen“.

                                                                                                                                                                                               

 

Wen interessiert’s ?  Alles gleich gültig? Thema Gleichberechtigung / Gewalt gegen Mädchen, entstanden durch einen bildgewaltigen Dialog zwischen indischen und deutschen SchülerInnen.

Human Rights – aus jedem Bild schaut uns ein Mädchen an, mit der Vision, dass auch für sie persönlich die Menschenrechte uneingeschränkt gültig sind.

Der Betrachter soll motiviert werden zu einem Paradigmenwechsel, das eigene Handeln zu reflektieren und sich an einer sozial verantwortlichen, gewaltlosen und gleichberechtigten Weltgemeinschaft zu beteiligen.

Die Bilder sprechen uns an:

„Jeder Mensch kann jeden Tag – auch heute – bewusst entscheiden, wie er in Zukunft leben will. Be the change!

Die Ausstellung zeigt außerdem viele beeindruckende Gegenstände aus dem täglichen, schulischen und  religiösen indischen Leben.

Sie ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.

Für Schulklassen und interessierte Gruppen gibt es die Möglichkeit, Ausstellungsführungen zu erhalten oder einen Projekttag mit fairem Frühstück durchzuführen.

Der Kontakt hierfür ist das Agendabüro im Rathaus, Monika Stein, Tel.06222 84-350, email: [email protected]

 

Die offizielle Einführungsveranstaltung mit Herrn Oberbürgermeister Dirk Elkemann und der Initiatorin und Vorsitzenden von “Manisita“,  Frau Ria Himmelsbach, wird am Donnerstag, dem 6. April um 18.00Uhr im Rathausfoyer stattfinden.

Indische Tänze und biofaires Fingerfood –Kostproben werden den Abend bereichern.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Ehrung von Dienstjubiläen und Verabschiedungen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Elf Dienstjubiläen und zwei Verabschiedungen: Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt würdigt die Leistung von langjährigen Mitarbeitenden im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wurden kürzlich elf Mitarbeitende für ihre langjährige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive