Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 10. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gewässer-verunreinigung verursacht starke Geruchsbelästigung

30. Januar 2018 | #Polizei, Das Neueste, Dielheim, Orte

Dielheim/Wiesloch: Gewässerverunreinigung verursacht starke Geruchsbelästigung; mehrere Feuerwehrangehörige mit Beschwerden zur Behandlung in Klinik; Ermittlungen eingeleitet

2018-01-30T11:38:34

Dielheim/Wiesloch (ots) – Am Montagabend, gegen 20.30 Uhr, wurde in Teilen der Gemeinde Dielheim eine Geruchsbelästigung festgestellt, bei der zunächst der Verdacht bestand, dass es durch einen Gasaustritt dazu bekommen war. Mehrere Bewohner hatten das Lagezentrum des Polizeipräsidiums Mannheim per Notruf darüber informiert.

Nach ersten Messungen der verständigten Feuerwehren aus Dielheim und Wiesloch sowie des Energieversorgers konnte diesbezüglich schnell Entwarnung gegeben werden. Es wurden keine Gase gemessen.

Vielmehr wurde lokalisiert, dass die Gerüche aus der Kanalisation an die Öffentlichkeit dringen, die rund eine Stunde später auch im Stadtgebiet von Wiesloch wahrnehmbar waren. Die Feuerwehr Dielheim konnte diese Gerüche schließlich bis zu einem Entsorgungsbetrieb in Dielheim zurückverfolgen.

Nach ersten Ermittlungen wurden dort Abfälle nach ihrer betrieblichen Aufarbeitung in die Kanalisation eingeleitet, die von Dielheim, über Wiesloch bis ins Klärwerk Wiesloch flossen. Von dort wehten die Gerüche schließlich in die Innenstadt Wieslochs zurück.

Weshalb es zu einer chemischen Reaktion kam und welche Verbindungen zur Gewässerverunreinigung in der Kanalisation führte, steht noch nicht fest.

Noch in der Nacht zum Dienstag wurden erste Untersuchungen von der angeforderten Task Force der Mannheimer Berufsfeuerwehr durchgeführt, die den Verdacht auf eine erhöhte Konzentration einer Kohlenwasserstoffverbindung lenkte. Weitere Untersuchungen dauern an.

Die Feuerwehren aus Dielheim und Wiesloch reinigten schließlich Kanalisation, worauf zehn Feuerwehrangehörige mit Schwindelgefühlen und Übelkeit zur Untersuchung in eine Klinik eingeliefert wurden. Alle konnten bis zum Dienstagvormittag wieder die Klinik verlassen.

Wasserproben, die im Laufe des Montagabends entnommen wurden, werden derzeit in einem Labor der Berufsfeuerwehr Mannheim analysiert. Ein Ergebnis steht noch aus.

Die Abteilung Gewerbe- und Umwelt des Polizeipräsidiums Mannheim hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Umweltstraft und Körperverletzung in mehreren Fällen aufgenommen. diese Ermittlungen richten sich nach derzeitigem Stand zunächst gegen den Betriebsleiter der Entsorgungsfirma. Weitere Ermittlungsschritte folgen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kikusch: Jahresausstellung in der ehemaligen Synagoge und der Alten Apotheke

  Mit der Kikusch durch Raum und Zeit Die Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkunstschule „Kikusch“ der Volkshochschule Südliche Bergstraße findet mit dem Titel „Durch Raum und Zeit“ vom 11. bis 26. Oktober immer samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr in der...

KFV JamSession – Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und Kreativität!

KFV JamSession am 15. Oktober im Billardclub St. Leon Seit August 2024 veranstaltet der Kulturförderverein (KFV) e.V. seine beliebten KFV JamSessions in den Räumlichkeiten des Billardclub St. Leon. Dort steht ein gut ausgestatteter Veranstaltungssaal mit Bühne,...

Freshtaste nimmt Produktionsstätte in Wiesloch in Betrieb

Das junge Foodtech-Unternehmen Freshtaste aus Heidelberg wächst weiter und investiert in neue Produktion Seit der Gründung im Jahr 2019 versorgt das Foodtech-Unternehmen Freshtaste Firmen und deren Mitarbeitende mit frisch zubereiteten Mahlzeiten und bietet mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive