STIKO empfiehlt die saisonale Grippeimpfung
Mit dem nahenden Herbst beginnt auch die Erkältungssaison – und damit steigt das Risiko für Grippeinfektionen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, empfiehlt daher, den eigenen Impfschutz rechtzeitig aufzufrischen. Die jährlich angepassten Impfstoffe schützen gegen die häufigsten Grippevirusvarianten. „Einige Personengruppen haben ein erhöhtes Risiko für eine Infektion oder für Komplikationen einer Grippeerkrankung und sollten daher die Möglichkeit einer Schutzimpfung nutzen“, erklärt Dr. Anne Kühn, stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamts.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die saisonale Grippeimpfung insbesondere für Personen ab 60 Jahren, Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen, Menschen mit chronischen Erkrankungen, Schwangere ab dem zweiten Trimenon sowie Beschäftigte mit erhöhtem beruflichem Risiko, etwa im medizinischen Bereich. Neu in diesem Jahr ist die Empfehlung für Personen mit häufigem Kontakt zu Schweinen, Geflügel, Wildvögeln oder Robben, um das Risiko einer Übertragung von Tier-Influenza auf den Menschen zu verringern. Der optimale Impfzeitraum liegt zwischen Oktober und Ende Dezember, doch auch eine spätere Impfung ist noch sinnvoll, da die Grippe bis in den März auftreten kann.
Die STIKO empfiehlt zudem jährliche Auffrischungen gegen Covid-19 für Risikogruppen sowie für Beschäftigte in medizinischen und Pflegeeinrichtungen. Liegt eine Indikation für beide Impfungen vor, können Grippe- und Covid-19-Impfung gleichzeitig verabreicht werden, jeweils in unterschiedlichen Gliedmaßen. Neben Arztpraxen bieten auch viele Apotheken und Arbeitgeber die Impfungen an. Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Gegen viele andere Erkältungsviren existieren keine Impfstoffe. Einen Schutz bieten hier gute Hygienemaßnahmen, wie regelmäßiges Händewaschen, Einhalten der Husten- und Niesetikette und Abstandhalten. „Es gibt einiges, was jeder Einzelne tun kann, um während der Erkältungssaison gut gewappnet zu sein. Die wichtigste Schutzmaßnahme bleibt jedoch die Impfung“, so Dr. Kühn abschließend, mit einem Appell an alle Bürger: „Denken Sie an Ihre Grippeimpfung, gehen Sie geschützt durch die Erkältungssaison!“