Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gesund beginnt im Mund: Tag der Zahngesundheit am 25. September

25. September 2017 | Das Neueste, Gesundheit, Photo Gallery

Gesund beginnt im Mund:

Tag der Zahngesundheit am 25. September 2017

Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg im Einsatz.

Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund. Baden-Württembergs Kinderzähne sind Spitze“ findet am Montag, 25. September 2017 bundesweit der Tag der Zahngesundheit mit vielen Informationsveranstaltungen statt.

In diesem Jahr besuchen die Mitarbeiterinnen der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit mit Sitz im Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums in Heidelberg. Fünf Fachfrauen für Zahngesundheit informieren Kinder und Eltern, die an diesem Tag in der Klinik weilen, über altersgemäße Mundhygiene, Trink-und Lutschgewohnheiten sowie zahngesunde Ernährung.

Die Zuckerausstellung, die auch vermeintlich gesunde Lebensmittel als „Zuckerbomben“ entlarvt, wird große und kleine Besucher erstaunen.

Frischgebackene oder werdende Eltern erfahren, was jetzt schon wichtig sein könnte, im Umgang mit Schnuller, Fläschchen oder der Anwendung von Fluoriden.

Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Von 9 bis 16 Uhr lockt das Glücksrad mit kniffligen Fragen und kleinen Gewinnen. Von 12 bis 14 Uhr präsentiert Clown Julchen, den Kindern als Klinikclown bekannt, ein buntes Programm aus

Clownerie, kleinen Zaubereien und bunten Ballontieren.

Das Zentrum für Kinder-und Jugendmedizin arbeitet regelmäßig mit der MZK-Klinik, Bereich Kinder-und Jugendzahnheilkunde, zusammen. Zeitnah nach der Aufnahme in der Kinderklinik werden zahnärztliche Untersuchung und bei Bedarf auch Behandlung angeboten und koordiniert, bevor Beschwerden auftreten. Regelmäßige zahnärztliche Besuche auf den Stationen motivieren und un-terstützen die Kinder, die Eltern und das Betreuungspersonal bei der täglichen Mundhygiene.

Weitere Informationen:

Der Tag der Zahngesundheit stellt seit 1991 jährlich am 25. September die Vorsorge, die Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen und die Aufklärung und Förderung von Eigenverantwortung in den Mittelpunkt. Im Herbst 1990 hatte sich der „Aktionskreis Tag der Zahngesundheit“ konstituiert, der die Maßnahmen und Aktionen seither koordiniert. Im Mittelpunkt des Aktions- und Ge-denktages stehen lokale und regionale Aktionen zur Aufklärung der Bevölkerung.

Die zahnmedizinische Prophylaxe beschäftigt sich mit vorbeugenden Maßnah-men, die die Entstehung von Krankheiten an Zähnen und am Zahnhalteapparat verhindern sollen. Durch primäre Präventionsmaßnahmen wird das Auftreten neuer Krankheiten vermindert: Mundhygiene mit Zahnbürste, Zahnpasta und Zahnseide, auch die Vermeidung zuckerhaltiger Lebensmittel und die Fluoridie-rung entsprechen diesem Ansatz.

Die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis unterstützt und berät Schulen und Kindertagesstätten, aber auch Eltern und Multiplikatoren. Information unter Telefon: 06221 5221846 oder per E-Mail: [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive