Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gestörte Idylle

7. Juni 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

Gestörte Idylle: Verschmutzung von frischem Heu durch Hundekot

Die Landwirte haben in den vergangenen Tagen das sommerliche Wetter genutzt, um ihre Wiesen zu mähen und daraus Pferdeheu und sonstiges Tierfutter zu gewinnen.

Dabei lässt sich regelmäßig beobachten, wie die in der Umgebung heimischen Störche diese frisch gemähten Flächen gemeinsam zur Nahrungssuche anfliegen und diese dann gleich zu mehreren nach Insekten und sonstigem Kleingetier absuchen.

Leider gibt es auch beklagenswerte Verhaltensweisen von Hundebesitzern, die aus Unkenntnis oder Unvernunft ihre Vierbeiner auf diese Flächen ausführen und dabei in Kauf nehmen, dass das frisch gemähte Gras mit Hundekot verunreinigt und entwertet wird.

Dies hat eine Anwohnerin aus dem Fasanenweg in Frauenweiler in diesem Jahr mehrfach beobachtet und beklagt: „Wenn die wenigstens warten und Rücksicht nehmen würden, bis wir das Heu zu Ballen gepresst haben“!

Durch die Verschmutzung wird das Heu wertlos und Krankheiten können an die Tiere übertragen werden, denen das Heu dann als Futter dient.

Überhaupt kein Verständnis hat sie jedoch dafür, wenn Hundebesitzer ihre freilaufenden Vierbeiner den Störchen hinterher jagen lassen und diese dabei von den Wiesen vertreiben.

Fotos: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive