Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Geschichten für Große und Kleine auf dem Weihnachtsmarkt

25. November 2012 | > Wiesloch, Familie, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

(zg) Tradition ist, wenn man Schönes immer wieder macht. So bietet die Bürgerstiftung auch dieses Jahr das Märchen- und Geschichtenzelt als stimmungsvolle Erholungs- und Ruhe-Oase im bunten Treiben auf dem Wieslocher Weihnachtsmarkt an. Bei Plätzchen und Tee lesen oder erzählen insgesamt ca. 25 Personen Geschichten aus verschiedenen Kulturen. Mit dem Märchenzelt möchte die Bürgerstiftung Wiesloch einen aktiven Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander leisten; es soll der Rahmen sein für gemeinsam verbrachte Zeit und viele nette Gespräche.

Der Weihnachtsmarkt findet vom 30.11. bis 9.12. 2012 statt. Das Zelt ist werktags von 17 bis 20 Uhr und samstags und sonntags von 15 bis 20 Uhr besetzt. Die Erzähler wechseln jeweils zur vollen Stunde; zwischen Plätzchen und Tee gibt es kurze Geschichten und „allerlei Drumherum“. An den Sonntagabenden richten sich die Geschichten ausschließlich an Jugendliche und Erwachsene, zu den anderen Zeiten sind sie meist für Kinder ab 4 Jahren und deren Eltern bzw. Erwachsene.

Der Eintritt ist kostenlos, aber Spenden sind sehr willkommen.

Viele Personen sind seit vielen Wochen ehrenamtlich mit der Organisation und Vorbereitung des Märchenzelts beschäftigt.
Wie im letzten Jahr übernimmt die Firma Elektro-Wimmer wieder die Elektroarbeiten für das Zelt und sorgt für stimmungsvolles Licht und kuschelige Wärme. Die Firma Gaberdiel Raumausstattung unterstützt großzügig mit Teppichen und Dekostoffen. Der Hofladen Rausch-Förster stellt uns wieder Strohballen als gemütliche Sitzplätze zur Verfügung.

Besonders erfreulich ist die Zusage der Gerbersruhschule, selbstgebackene Plätzchen für die Zeltbewirtung zu spenden. Die Organisatoren hoffen auf weitere Plätzchenspenden aus der Bevölkerung, die während der Öffnungszeiten im Zelt abgegeben werden können.

Zum Download: Programm im Maerchenzelt 2012

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive