Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gesagt, getan: Mehr Geld für Langzeitarbeitslose

9. April 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Dr. Lars Castellucci (MDB), Photo Gallery, SPD Wiesloch

andreanahles.data

Gesagt, getan: Mehr Geld für Langzeitarbeitslose

Bundesarbeitsministerium Andrea Nahles gibt deutlich mehr Geld für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit aus

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wird deutlich mehr Geld für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit zur Verfügung stellen. Ein entsprechender  Vorschlag wurde im Rahmen der jetzt laufenden Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag eingebracht. Insgesamt sollen in den kommenden vier Jahren die Mittel für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit um insgesamt 1,4 Mrd. Euro aufgestockt werden. Für 2014 ist dies ein Mehr von 325 Mio. Euro.

Das Jobcenter des Rhein-Neckar-Kreises erhält im laufenden Jahr rund eine Million Euro zusätzliche Mittel für die Eingliederung von Langzeitarbeitslosen. Das teilte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lars Castellucci mit. „Ich freue mich, dass schon in diesem Jahr mehr Geld zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit zur Verfügung stehen wird. Im Rhein-Neckar-Kreis gab es im März 2014 7.000 Menschen, die Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch erhielten. Unser Anspruch ist, diese Menschen dauerhaft in gute Arbeit zu vermitteln. Die zusätzlichen Mittel werden dazu beitragen“, sagte Lars Castellucci.

Lars Castellucci gründete bereits 1996 einen Runden Tisch für Arbeit in Wiesloch. Daraus ging 1997 die „Beschäftigungsinitiative Wiesloch und Umgebung“ hervor, die Langzeitarbeitslose bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützt. Betroffene werden in verschiedenen Projekten beschäftigt, qualifiziert und sozialpädagogisch betreut.

 

Lars Castellucci

Stellvertretender Landesvorsitzender SPD Baden-WürttembergPolitik SPD

 

 

 

 

Quelle: Wahlkampfbüro L.C., SPD-Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtetag macht mit Video auf die Finanznot der Kommunen aufmerksam

  „Wir tragen die Verantwortung vor Ort“ 60 Oberbürgermeister, Oberbürgermeisterinnen, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen fordern in einem gemeinsamen Video strukturelle Änderungen gegen die Finanznot der Kommunen. Der Städtetag Baden-Württemberg hat ein Video...

Startschuss für den Verein Stadtmarketing Walldorf

  Gründungsversammlung mit Wahl der Vorstandschaft „Ich bin begeistert vom großen Engagement. Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. Die Gründungsversammlung des neuen Vereins Stadtmarketing Walldorf geht im Ratssaal des Rathauses...

SAP pflanzt 150 neue Bäume auf dem Campus

Baumpflanzung auf dem SAP-Campus mit (v.li.) dem Vorstandsvorsitzenden Christian Klein, Bürgermeister Matthias Renschler, Stadtbaumeister Andreas Tisch und zahlreichen SAP-Mitarbeitern.   Vorstandschef Christian Klein und Bürgermeister Matthias Renschler greifen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive