Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Geocaching-Schatzsuche an der Waldschule Walldorf

10. April 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Waldschule Walldorf

Was ist Geocaching überhaupt? Einfach gesagt: Man muss mithilfe von GPS-Geräten und Koordinaten einen sogenannten „Cache“ finden. Caches sind Behälter, in denen sich Kleinigkeiten zum Tauschen und ein Logbuch, um sich namentlich zu verewigen, befinden. Diese Caches können entweder sehr auffällig sein wie eine Kiste oder so unscheinbar wie ein Stein.

Am 27. und 28. März hieß es in der Waldschule für insgesamt fast 40 Kinder bei bestem Sonnenwetter: „Schatz in Sicht!“.
In zwei Aktionen wurden Kinder und die freiwilligen Helfer, bestehend aus Lehrkräften, Schulsozialarbeitern und FSJlern, mit Hilfe von GPS-Geräten zu Schatzjägern. Nach einer kurzen Einführung durch den Schulsozialarbeiter der Schule Manfred Bugert wurden kleine Schätze im Wald bei der Waldschule versteckt und die Koordinaten fleißig aufgeschrieben, um der anderen Gruppe einen Hinweis auf den Aufenthaltsort zu bieten. Nach vollendeter eigener Schatzsuche ging es dann noch auf die Suche nach einem„echten Cache“. Dieser Jubiläumscache wurde extra von der Schulsozialarbeit ausgelegt und die Kinder konnten sich dort in ein Logbuch eintragen.


Dies hat allen sehr viel Spaß gemacht und die Kinder wollen jetzt ihre Eltern dazu bringen, den Sonntagsspaziergang auch mal zum Geocachen zu nutzen.

Text und Foto: Waldschule Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive