Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Generationswechsel im Vorstand des Freundeskreises Basketball

2. April 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Sandhausen, TG Sandhausen

Nach über 25 Jahren ehrenamtlichem Engagement zur Förderung des Basketballsports in Sandhausen hat sich der Vorstand des Freundeskreises Basketball dazu entschieden, den Staffelstab an ein neues Vorstandsteam zu übergeben.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 26.03.2024 wurde ein neues Vorstandsteam gewählt, das zukünftig gemeinsam dem Freundeskreis Basketball vorstehen wird und die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahrzehnte fortführen wird.

Die Position des ersten Vorsitzenden übernimmt Jonas Reiter, zweiter Vorsitzender ist Frank Lehr, Kassenwart Matthias Beidinger, Schriftführer Lukas Kirsch, Beisitzerin Andrea Schneider und Beisitzer Sven Röhrig und Florian Arnold. Alle Mitglieder des neuen Vorstands sind seit vielen Jahren dem Basketball in Sandhausen verbunden.

 

v.l.n.r.: Lukas Kirsch, Florian Arnold, Jonas Reiter, Andrea Schneider, Frank Lehr, Matthias Beidinger, Sven Röhrig

 

Der Freundeskreis Basketball wurde im Juli 1991 gegründet, um den Basketballsport in unserer Gemeinde zu fördern. Er unterstützt den Spielbetrieb, Trainer- und Schiedsrichter-Ausbildung und Weiterbildung, Teambildungsmaßnahmen, Camps und einiges mehr.
Im Lauf der Jahre übernahm die Gruppe die unterschiedlichsten Aufgaben, folgend der Entwicklung der Basketball-Abteilung. Zum Beispiel wäre der Aufstieg und die langjährige Teilnahme des Damen-Teams in der 2. Bundesliga (2001-2014) nicht möglich gewesen.
Lange Jahre war der Kerwe-Stand eine feste Größe beim ‚Fest der Feste‘ oder das Weihnachtsmarkt-Café in der Aula der Grundschule. Als Veranstalter des Flohmarkts für Jedermann ist der Freundeskreis über die Ortsgrenzen hinaus bekannt.
Diese erfolgreiche Arbeit wird weitergeführt werden! Für die Basketballer der TG Sandhausen, die ohne den Freundeskreis nicht da wären, wo sie heute sind – nämlich eine der erfolgreichsten und größten Basketball-Abteilungen in Süddeutschland – ist diese Unterstützung ein Geschenk. DANKE sagen die Wild Bees von heute für die für sie unschätzbar wertvolle geleistete Arbeit des ‚alten‘ Vorstands! 

 

v.l.n.r.: Rolf Schneider, Hanne Beck, Hilde Lewandrowski, Rainer Reiter, Gisela Reiter, es fehlt: Anne Auer

 

Text und Fotos: (jr/Wild Bees) – TG Sandhausen, Abt. Basketball

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive