Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinsamer Blick zurück – Saint-Max und Walldorf

18. August 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Deutsch-Französischer Freundeskreis, Gesellschaft

Die Partnerschaftsstädte Saint-Max und Walldorf erinnern an den Ersten Weltkrieg

Was Frankreich und Deutschland einst trennte, führt nun zu einer besonderen, von Freundschaft geprägten Begegnung der Partnerstädte Saint-Max und Walldorf.

Am 20. und 21. September folgt eine offizielle Walldorfer Delegation mit Bürgermeisterin Staab, Mitgliedern des Gemeinderats und des Deutsch-Französischen Freundeskreises einer Einladung von Saint-Max‘ Bürgermeister Eric Pensalfini und dem dortigen  Partnerschaftskomitee und besucht gemeinsam mit den französischen Freunden bedeutende Schauplätze des Ersten Weltkriegs in Ost-Lothringen.
Der Gemeinderat Walldorfs stimmte in seiner Sitzung am 29. Juli zu, der 100. Wiederkehr des Kriegsbeginns auf diese Weise zu gedenken. Der Blick zurück reicht bei der Begegnung sogar bis zum Deutsch-Französischen Krieg anno 1870, auf dessen Spuren die Gruppe sich im „Musée de la Guerre de 1870 et de l’annexion“ begibt. Auch die Gegend um Nancy ist noch vom Ersten Weltkrieg geprägt mit dem historischen Gelände der Militärfriedhöfe von Courbessaux und Champenoux oder dem Fort de Frouard mit der „Batterie de l’ Eperon“.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus Walldorf: Bürgerbüro für eine Stunde geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Das Bürgerbüro ist am Mittwoch, 7. Mai, von 10 bis 11 Uhr wegen einer internen Fortbildung geschlossen. Es wird um Beachtung gebeten. Das Bürgerbüro hat üblicherweise zu folgenden Zeiten geöffnet: montags bis donnerstags von 8.30...

Stadt Walldorf: Grundsteuerbescheide werden verschickt

  Der Fachdienst Abgabewesen der Stadt Walldorf teilt mit, dass im Laufe des Monats Mai die Grundsteuerbescheide verschickt werden. In seiner März-Sitzung hatte der Gemeinderat den neuen Hebesatz für die Grundsteuer B rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf 100 v.H....

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive