Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinsam wohnt man besser

11. Februar 2018 | Das Neueste, Kino > Kultur & Musik

Am Donnerstag, 15. Februar 2018 (20.00 Uhr) endet die Herbst-Winter-Saison des Filmclubs Wiesloch-Walldorf mit der Komödie „Gemeinsam wohnt man besser“. Die Geschichte einer zunächst unfreiwilligen Wohngemeinschaft hat der französische Regisseur François Desagnat mit viel Situationskomik in Szene gesetzt.

Eigentlich suchte der pensionierte und einsam lebende Arzt Hubert (André Dussollier) nur eine Putzfrau. Durch ein Missverständnis bekommt er aber keine Putzfrau, sondern eine junge und quirlige Mitbewohnerin: die Studentin Manuela (Bérengère Krief), die den eher griesgrämigen Witwer Hubert „adoptiert“ und wieder auf Touren bringt. Der französische Filmtitel lautet denn auch „Adopte un veuf – Adoptier einen Witwer“. Manuela kann Hubert dazu überreden, in der geräumigen Wohnung zwei weitere Mitbewohner aufzunehmen, die Krankenschwester Marion und den Anwalt Paul-Gérard. Die Mehrgenerationen-WG gerät in einige Turbulenzen, denn jedes WG-Mitglied bringt seine Macken und Probleme mit. Dass es trotz alledem besser ist, die Höhen und Tiefen gemeinsam zu meistern, versteht sich bei diesem Film von selbst.

Eintrittskarten zum Preis von 5,50 Euro können vorab im Kino unter der Rufnummer (0 6227) 5 44 95 44 reserviert werden und müssen bis eine Stunde vor der Vorstellung abgeholt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Delegation aus Freeport/USA um Bürgermeister Kennedy trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Walldorf ein

  Die Freundschaft lebt über den großen Teich hinweg „Vielen Dank für den Empfang in Ihrer schönen Stadt“, sagt Robert T. Kennedy. „Ich liebe Walldorf, ich liebe die Walldorfer Feuerwehrleute.“ Der Bürgermeister der US-amerikanischen Partnerstadt Freeport im...

Gottfried Keim bietet Führung durch Ausstellung an

  „Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Walldorf Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch bis zum 7. November im Rathaus zu sehen. Keim präsentiert darin Bilder, die in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die...

Walldorf: Dachständerrückbau wird Thema im Ausschuss

  SPD-Fraktion beantragte Informationen zu Fortschritt und Kosten Der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr (TUPV) wird sich in einer seiner kommenden Sitzungen mit dem aktuellen Stand des Projekts „Dachständerrückbau“ beschäftigen. Das ist das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive