Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinnützige Organisation aus Hessen unterstützt „FortSchritt St. Leon-Rot“ mit 6.000 Euro

21. Oktober 2021 | Leitartikel, Photo Gallery, St. Leon - Rot

Menschen für Kinder e.V. hilft über 100 Kindern und Jugendlichen mit zerebralen Bewegungsbeeinträchtigungen, die Folgen des Lockdowns abzumildern

Diese Hilfe kommt zur richtigen Zeit. Menschen für Kindern e.V. (MfK) unterstützt die Arbeit von „FortSchritt“ in St. Leon-Rot mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro. Dank dieser Hilfe kann „FortSchritt“ die finanziellen Folgen der Lockdown-Phasen in den vergangenen eineinhalb Jahren puffern und wieder optimistisch in die Zukunft schauen. Im Bild sind zu sehen (von links): Paul Hesse und Norbert Schmidt von MfK, Susanne Huber, erste Vorsitzende bei FortSchritt St. Leon-Rot, Beate Schick und Martin Vogler beide von MfK. (Bildnachweis: „FortSchritt St. Leon-Rot“)

(zg) St. Leon-Rot, 19. Oktober 2021 – Während der Lockdown-Phasen in den vergangenen eineinhalb Jahren hat das ehrenamtlich tätige Vereinsteam bei FortSchritt St. Leon-Rot e.V. eine Energieleistung vollbracht: Dank des tatkräftigen Einsatzes konnte die Petö-Förderung für die über 100 Kinder und Jugendlichen im vereinseigenen Petö-Förderzentrum bestmöglich aufrechterhalten werden. Um gesundheitliche Risiken für die betroffenen Kinder- und Jugendlichen mit zerebralen Bewegungseinschränkungen auszuschließen und gleichzeitig die psycho-sozialen Folgen so gering wie möglich zu halten, ist „FortSchritt“ wortwörtlich mobil geworden. Mit Hausbesuchen konnte die Petö-Förderung fortgesetzt werden. Und ebenso wichtig: Viele Familien und Angehörige erfuhren auf diese Weise eine regelmäßige Entlastung durch die Petö-Konduktorinnen des Vereins!

Pandemiebedingt musste „FortSchritt“ die Fördereinheiten massiv reduzieren

Aufgrund der Maßnahmen zur Pandemieprävention musste „FortSchritt“ beispielsweise die tägliche Anzahl der Fördereinheiten beschränken, was zu Einnahmeverlusten führte. Dank der Spende von Menschen für Kindern e.V. (MfK) in Höhe von 6.000 Euro kann „FortSchritt“ die Petö-Förderung auch weiterhin zu den bisherigen, sozialverträglichen Stundensätzen sicherstellen.

Im Namen von über 100 Kindern und Jugendlichen: Ein riesengroßes DANKE für die Hilfe!

Susanne Huber, die erste Vorsitzende von „FortSchritt St. Leon-Rot“ sagt: „Als die Nachricht von Menschen für Kinder eintraf, ist uns ein riesiger Stein vom Herzen gefallen. Wahrscheinlich hat man den Plumps bis nach Solms in Hessen gehört. Für die unbürokratische Hilfe und die schnelle finanzielle Entlastung möchten wir – auch im Namen unserer Kinder und Jugendlichen – allen Mitgliedern bei Menschen für Kinder ein riesengroßes DANKE sagen!“

Bei der symbolischen Scheckübergabe, die jetzt in St. Leon-Rot stattfand, erklärte Norbert Schmidt, Mitglied im Vorstandsteam bei MfK: „Wir kennen die großartige Arbeit, die ,FortSchritt in St. Leon-Rot‘ leistet, seit vielen Jahren. Da wir uns bei Menschen für Kinder mit unseren aktuell über 2.100 Mitgliedern für Kinder in Not einsetzen, möchten wir mit unserer Spende dazu beitragen, dass das Team bei Fortschritt sich weiter voll auf die elementare Arbeit konzentrieren kann!“

„FortSchritt“ betreibt in St. Leon-Rot seit 2014 das erste Petö-Förderzentrum im Südwesten Deutschlands. Den Fokus der Vereinsarbeit von „FortSchritt“ bildet eine gezielte und lebensbegleitende Förderung von Kindern und Jugendlichen mit zerebralen Bewegungsstörungen. Die Förderung basiert auf der sogenannten Petö-Therapie. Aktuell werden die Kinder und Jugendlichen bei „FortSchritt St. Leon-Rot“ von zwei, speziell ausgebildeten und beim Verein angestellten Konduktorinnen altersgerecht gefördert. Weitere Informationen über den inklusiven Förderansatz und das Engagement von FortSchritt St. Leon-Rot e.V. finden Eltern, deren Kinder mit zerebralen Bewegungsstörungen, Spastik, Ataxie, sowie Athetose leben, sowie potenzielle Unterstützer unter: www.fortschritt-slr.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive