Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Beschluss Gemeinderat: Neubau der Gemeinschaftsschule

11. Februar 2018 | > Wiesloch, Das Neueste

Gemeinderat beschießt Neubau der Grundschule

13.12.2017

Die Gemeinderatsfraktionen FWV, WGF, AWL und FDP hatten im September 2017 beantragt, den Neubau der Gemeinschaftsschule nicht auszuschreiben, die Gemeinschaftsschule am bisherigen Standort fortzuführen und dringend notwendige Sanierungen der Schulen zeitnah durchzuführen.Gemeinderat

In der Sitzung des Gemeinderat am 13.12.2017 wurde auf Antrag des CDU Stadtrates Klaus Deschner mehrheitlich im Gremium der Beschluss gefasst den TOP 1 „Neubau einer Gemeinschaftsschule, hier: Antrag der FWV, WGF, AWL, FDP vom 28.09.2017“ nicht zu beraten. Dazu wurde ein Geschäftsordnungsantrag gestellt und mehrheitlich beschlos-sen den Tagesordnungspunkt nicht zu beraten.

Gegen diesen Beschluss formierte sich Widerstand seitens der Antragsteller und auf Seiten der Elternvertretungen der Schulen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe als Fachaufsicht wurde um Stellungnahme zu diesem Vorgehen gebeten. Die Antragsteller fühlten sich in ihren Rechten verletzt, da sie keine Gelegenheit hatten ihren Antrag mündlich zu begründen und öffentlich zu diskutieren.

Inzwischen liegt die Stellungnahme der Kommunalaufsicht vor. Darin wird bestätigt, dass das Vorgehen in der Sitzung des Gemeinderates rechtmäßig war und durch die Nicht-Behandlung des Tagesordnungspunktes die Rechte der antragstellenden Fraktionen nicht verletzt wurden. Es gibt nach der Ge-meindeordnung lediglich die Verpflichtung Anträge von Fraktionen oder einer Minderheit des Gemeinderates auf die Tagesordnung zu nehmen, nicht diese Anträge zu beraten und darüber zu beschließen.

Den Vorwurf, dass auf diese Weise ein Bürgerbegehren hätte verhindert wer-den sollen, ließ das Regierungspräsidium ebenfalls nicht gelten. Es stünden der Bürgerschaft weitere Formen der Bürgerbeteiligung offen.

Gleichzeitig stellt das Regierungspräsidium heraus, dass die Verwaltung bzw. der Oberbürgermeister verpflichtet ist, den im Juni 2016 mehrheitlich gefass-ten Beschluss zum Neubau der Schule zu vollziehen.

Der Gemeinderat beschloss seinerzeit:

1. den Neubau einer 2-zügigen Gemeinschaftsschule mit Fachklassentrakt der Realschule am Schulzentrum. (20 Jastimmen, 4 Neinstimmen, 2 Enthaltungen)

2. die Vergabe der Architektenleistungen an das Architekturbüro mvmarchi-tekt + starkearchitektur aus Köln nach HOAI (abschnittsweise). (23 Jastimmen, 3 Enthaltungen)

3. eine funktionale Ausschreibung mit optimierter Bauzeit (Generalunterneh-mer). (21 Jastimmen, 1 Neinstimme, 4 Enthaltungen)

Die Verwaltung wird daher nun umgehend die Ausschreibung der Bauleistun-gen vornehmen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive