Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 27. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Geld aus Kommunalen Investitionsförderungsfonds

5. Juli 2015 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste

MdL Schmidt-Eisenlohr freut sich für Wiesloch über 2,9 Mio. € aus dem kommunalen Investitionsförderungsfonds des Bundes

Logo Bündnis 90Das Geld stammt aus Mitteln des Bundes, über deren konkrete Verteilung die grün-rote Landesregierung zu entscheiden hatte. „Mit dem Geld werden wichtige Investitionen ermöglicht – etwa in die energetische Sanierung kommunaler Einrichtungen, in die Luftreinhaltung oder die Lärmbekämpfung“, so Schmidt-Eisenlohr. Dabei überlässt das Land den Kommunen großen Spielraum, in welche konkreten Projekte sie die Mittel investiert.

Zusätzlich zu den jetzt verteilten Mitteln reserviert das Land 40 Millionen Euro der Gelder für  Projekte zum Breitbandausbau. Für diese Förderung können sich die Kommunen bei den Regierungspräsidien bewerben. Weitere 40 Millionen Euro werden über den sogenannten Ausgleichstock verteilt, aus dem vor allem kleinere Gemeinden bei besonderem Bedarf unterstützt werden.

„Mit diesem Gesamtpaket ermöglicht das Land Investitionen in Zukunftsthemen. Die Mittel werden dazu beitragen, unsere Kommunen weiter zukunftssicher zu machen“, so Schmidt-Eisenlohr abschließend.

Hintergrundinformationen:

Das Gesetz zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen (Kommunalinvestitionsförderungsgesetz) hat der Bundestag im Mai 2015 beschlossen, im Juni stimmte der Bundesrat zu. Auf Baden-Württemberg entfallen davon rund 248 Millionen Euro.

Aufgabe der Länder ist es, den Kreis der Kommunen zu bestimmen, die eine Förderung erhalten. Die Verteilung von 168 Millionen Euro, die pauschal für Investitionen in Kommunen in Baden-Württemberg zur Verfügung stehen, erfolgt nach den Kriterien Steuerkraft (unterdurchschnittliche Steuerkraft einer Gemeinde im Vergleich zum Finanzbedarf) und Arbeitslosenzahl (überdurchschnittliche Arbeitslosenzahl einer Gemeinde im Vergleich zum Landesdurchschnitt).

Konkretes Zuwendungsbudget für die einzelnen Kommunen sind:

Dielheim                     216.913,13 €

Leimen                       846.342,76 €

Malsch                         53.112,25 €

Mühlhausen                207.421,41 €

Nußloch                      265.056,29 €

Rauenberg                 175.724,01 €

Sandhausen               351.111,66 €

Walldorf                      105.202,84 €

Wiesloch Stadt           709.120,41 €

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nußloch: Aus Grundstücksausfahrt gefahren und Unfall verursacht

Einen Verkehrsunfall verursachte ein 20-jähriger Transporter-Fahrer am frühen Dienstagnachmittag im Gewerbegebiet in Nußloch. Der 20-Jährige fuhr gegen 13.45 Uhr mit seinem Mercedes-Transporter von einem Firmenanwesen in der Max-Berk-Straße auf die Fahrbahn. Dabei...

Staab MdL: Video-Bürgersprechstunde am Freitag, 29. August 2025

Wahlkreis Wiesloch. Bürgerinnen und Bürger im Landtagswahlkreis Wiesloch haben am Freitag, 29. August 2025 die Gelegenheit, ihre Anliegen und Fragen direkt mit  der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) persönlich zu besprechen.  Die Bürgersprechstunde, die...

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive