Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gebrauchter Abend

17. August 2023 | Leitartikel, Sport

Der FC-Astoria Walldorf ist im Ligaalltag zurückgekehrt, im Nachholspiel gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz musste die Mannschaft von Matthias Born eine bittere 0:3-Niederlage am Mittwochabend hinnehmen. Born nahm im Vergleich zum DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Union Berlin einen Wechsel in seiner Startelf vor, für Maximilian Waack startete Birkan Celik.

Die Partie vor über 1.000 Zuschauern begann für den FCA mit einem schlechtmöglichsten Start, in der 3. Minute gingen die Hausherren mit ihrem ersten Angriff direkt in Führung, den Treffer für Fulda erzielte Petö. Fortan übernahm Walldorf die Spielkontrolle und hatte erdrückenden Ballbesitz. Nach einer Viertelstunde testete Marcel Carl erstmals den gegnerischen Keeper mit einer Direktabnahme nach einer Hereingabe von Celik. Danach sollte sich bis kurz vor dem Pausenpfiff nicht mehr viel in beiden Strafräumen ereignen, Fulda stand tief, kompakt und überlies den Ball größtenteils den Walldorfern. In der 42. Minute konterte die Mannschaft von Sedat Gören, dabei zwang Gaudermann mit seinem Abschluss Luis Idjakovic zu einer Flugeinlage. Auf der Gegenseite hätte Celik beinahe das letzte Wort gehabt, nachdem er zwei Gegenspieler stehen ließ fehlte ihm jedoch die entscheidende Präzision im Abschluss, sodass Zapico im Barockstädter Tor die Oberhand behielt (45.+2).

Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild, Walldorf rannte mit Ball an und suchte nach der Lücke im Bollwerk. In der 57. Minute hatte Carl eine gute Tormöglichkeit, sein Abschluss flog jedoch über den Querbalken, kurz darauf hatte Boubacar Barry eine gute Schussmöglichkeit, sein Versuch flog jedoch zu zentral auf das Gehäuse von Zapico (60.). Die beste Torchance hatte dann wenig später Celik, der auf Zuspiel von Carl die Kugel freistehend am Keeper, aber auch am Kasten vorbeischob (68.). So kam es leider wie es kommen musste, für Fulda ergaben sich in der Schlussphase der Partie Konterräume, die sie eiskalt ausnutzten, dem eingewechselten Owusu war es vorbehalten mit einem Doppelpack schlussendlich für den 3:0-Endstand aus Sicht der Barockstädter zu sorgen (70./90.).

Stimmen zum Spiel:

Sedat Gören, Trainer SG Barockstadt Fulda-Lehnerz: „Es ist einer schwierige Liga, alle Spiele sind eng, so wie das Spiel heute auch. Das frühe 1:0 hat uns keine Ruhe gegeben, Walldorf hatte viel den Ball, wir haben im Spiel gegen den Ball sehr gut dagegen gehalten. Wir hatten eins, zwei gute Tormöglichkeiten, die wir nicht sauber zu Ende spielen. Unsere Treffer sind in den richtigen Momenten gefallen, in ein paar Situationen hatten wir ein wenig Glück. Die Partie hätte auf beide Seiten kippen können. Am Ende war es ein verdienter Sieg für uns.“

Matthias Born: „Wir haben heute einen Riesenaufwand betrieben, aber wir haben leider unsere Torchancen nicht reingemacht. Barockstadt hat das Spiel schlussendlich verdient gewonnen.“

Ausblick:

Die Englische Woche ist im vollen Gange, mit einem Punkt aus den ersten beiden Ligaspielen ist die Ausbeute bislang mager. Am Sonntag (20. August) empfängt man den TSV Schott Mainz um 14 Uhr in der Astorstadt, dann will die Born-Elf auf jeden Fall den ersten Sieg der Saison einfahren.

Tore: 1:0 (3.) Petö, 2:0 (69.) Owusu, 3:0 (90.+3) Owusu

SG Barockstadt Fulda-Lehnerz: Zapico-Lopez – Gaudermann, Grösch (23. Rinderknecht), Frey, Göbel – Tavares, Schaaf, Köhl (72. Lüdke), Beal (54. Owusu), Petö (72. Dittmann) – Reinhard (72. Grobelnik)

FCA Walldorf: Idjakovic – Grimmer (82. Krüger), Hauk, Stich, Mario Müller (64. Manegold) – Lässig, Politakis (46. Waack), Fahrenholz (64. Calhanoglu), Celik (82. Safranek), Barry – Carl

Schiedsrichter: Tom Bauer (Mainz)

Zuschauer: 1.290

Quelle: FC-Astoria Walldorf e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive