Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

GC SLR Damen holen Deutschen Mannschaftsmeistertitel

7. August 2025 | Das Neueste, Golf Club St. Leon Rot, St. Leon - Rot

Erfolgreiches Final Four-Wochenende bei schwierigen Bedingungen

Die Damen des Golf Club St. Leon-Rot haben am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025 den Titel gewonnen. Das Final Four fand wie im Vorjahr im GC München-Riedhof statt – diesmal bei regnerischem Wetter mit schwierigen Platzbedingungen. Die Herren, als Titelverteidiger angereist, erreichten den dritten Platz.

Souveräner Titelgewinn für das Damenteam

Mit fünf Siegen aus fünf Spielen in der 1. Bundesliga Süd reiste das Damenteam des GC SLR mit makelloser Bilanz nach München. Im Halbfinale gelang gegen den Hamburger GC die Revanche für das Finalduell aus dem Vorjahr. Nach einem 1,5:1,5-Zwischenstand in den Vierern sorgten Charlotte Back, Stella Jelinek und Chiara Horder in den Einzeln für den 5,5:3,5-Sieg.

Im Finale kam es zum Duell mit dem Stuttgarter GC Solitude. Charlotte Back mit Paula Schulz-Hanßen sowie Isabelle Schlick mit Anni Eisenhut holten die Siege in den Vierern, Chiara Horder erreichte eine Punkteteilung – damit stand es 2,5:0,5. Paula Schulz-Hanßen dominierte ihr Einzelduell klar, ohne ein Loch abzugeben. Führungen von Sofia Maier-Borst und Chiara Horder stärkten das Team zusätzlich. Charlotte Back sicherte schließlich auf den Bahnen 15 bis 17 die entscheidenden Punkte und verwandelte unter großem Jubel den letzten Putt zum Meistertitel.

Emotionaler Moment für das Team

Cheftrainer Sebastian Buhl äußerte sich bewegt: „Es ist traumhaft. Das ist der Moment, auf den die Mädels das ganze Jahr hingearbeitet haben. Ich bin wahnsinnig stolz auf dieses Team.“ Clubmanager Moritz Lampert ergänzte: „Unsere Damen haben sehr konzentriert gespielt und eine starke Saison mit dem Titel gekrönt. Ein Dank an alle Fans und Mitglieder, die uns vor Ort unterstützt haben. Jetzt freuen wir uns auf die European Club Trophy im Herbst.“

Herren kämpfen sich zu Platz drei

Die Herren des GC SLR trafen im Halbfinale ebenfalls auf einen alten Bekannten – den GC Hubbelrath. Nach einer 0,5:3,5-Führung für Hubbelrath nach den Vierern zeigte das Team Moral. Finn Kölle sorgte mit einem 6&5-Erfolg für Hoffnung, doch die Gegner waren zu stark. Punkteteilungen von Carl Siemens und Nils-Levi Bock sowie ein Sieg von Tjelle Rieger reichten nicht für das Finale.

Im Spiel um Platz drei gegen den Münchener GC konnte das Team SLR mit 3:1 in den Vierern vorlegen. Siege erzielten die Duos Wiedemeyer/Kölle, Gratzl/Rieger und Bock/Siemens. Die Einzel entwickelten sich zu knappen Duellen, fast alle wurden erst am letzten Loch entschieden. Tim Wiedemeyer, Tjelle Rieger, Carl Siemens und Nils-Levi Bock behielten die Nerven und sicherten den 7:5-Sieg.

Cheftrainer Benjamin Schlichting betonte: „Das Spiel um Platz drei war eine echte Charakterfrage. Wir haben mit einer starken Leistung einen guten Abschluss geschafft.“ Auch Moritz Lampert zeigte sich zufrieden: „Nach der Niederlage im Halbfinale war die Bronzemedaille ein wichtiger Abschluss einer schwierigen Saison.“

Aufstellung Final Four

Damen:

Charlotte Back, Maya Burmann, Anni Eisenhut, Chiara Horder, Stella Jelinek, Sofia Maier-Borst, Isabelle Schlick, Paula Schulz-Hanßen, Grace Vetter

Herren:

Carl Siemens, Finn Kölle, Tim Wiedemeyer, Nils-Levi Bock, Ben Gratzl, Tjelle Rieger, Lauri Diener, Leonas Jung, Maximilian von Borgstede, Luca Herb, Julius Wollny

Text und Foto: GC SLR

Das könnte Sie auch interessieren…

Elefantentag im Zoo Heidelberg bietet exklusive Einblicke und Auktion

Abendveranstaltung am 17. September 2025 mit Blick hinter die Kulissen Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt der Zoo Heidelberg um 18:00 Uhr zum Elefantentag ein. Das exklusive Abendevent richtet sich an Elefantenfreunde und bietet besondere Einblicke in die...

Jugendliche erleben Berufsorientierung hautnah beim BO-Camp 2025

Vier Tage mit Fokus auf die berufliche Zukunft Vom 21. bis 24. Juli 2025 fand das BO-Camp von Anpfiff ins Leben statt – ein intensives Berufsorientierungsformat, das Schule, Sport und Praxis miteinander verbindet. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der LBBW Bank....

Walldorf: Schwerer Verkehrsunfall an Kreuzung B 291/L 723

Polizei und Rettungsdienst sind aufgrund eines Verkehrsunfalls derzeit an der Kreuzung B 291/L 723 im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen wurde dabei eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Weitere Details zum Unfallgeschehen liegen derzeit noch nicht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive