Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gastfamilien im Rhein-Neckar-Kreis gesucht

20. März 2025 | Das Neueste, Familie

Landrat Dallinger unterstützt interkulturellen Austausch

Im Jahr 2025 haben Familien im Rhein-Neckar-Kreis erneut die Möglichkeit, internationale Austauschschülerinnen und Austauschschüler für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich aufzunehmen. Rund 225 Jugendliche aus verschiedenen Ländern kommen im September über die gemeinnützige Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um Kultur und Sprache kennenzulernen. Viele Gastfamilien entwickeln zu ihren Gastkindern langfristige Bindungen.

Aufruf zur Teilnahme

Landrat Stefan Dallinger setzt sich gemeinsam mit AFS dafür ein, dass sich möglichst viele Familien bereiterklären, Jugendliche für einige Wochen bis zu einem Jahr aufzunehmen. Dallinger betont die Vorteile dieser Erfahrung: Familien können ihren Alltag aus einer neuen Perspektive erleben und leisten einen Beitrag zur interkulturellen Verständigung. Gastfamilien können aus unterschiedlichen Lebenssituationen stammen, ob Groß- oder Kleinfamilien, Paare mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare oder Senioren. Entscheidend sind Offenheit, ein freies Bett und Interesse an einer neuen Kultur.

Unterstützung durch AFS

Die Aufnahme eines Gastkindes kann ab sechs Wochen bis zu einem Jahr erfolgen. AFS begleitet und unterstützt die Gastfamilien während des gesamten Zeitraums. Ehrenamtliche Ansprechpersonen stehen vor Ort zur Verfügung, zusätzlich ist die AFS-Geschäftsstelle über eine Hotline jederzeit erreichbar. Die Aufnahme eines Gastkindes ist ehrenamtlich, in besonderen Fällen kann jedoch ein Zuschuss zu den Haushaltskosten beantragt werden.

Kontakt und weitere Informationen

Interessierte können sich direkt an AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. wenden. Die Organisation ist telefonisch unter 040 399222-90 oder per E-Mail an [email protected] erreichbar. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.afs.de/gastfamilienprogramm verfügbar.

Über AFS

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist eine der größten und ältesten gemeinnützigen Jugendaustauschorganisationen weltweit. Seit mehr als 75 Jahren fördert AFS den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis zwischen Menschen verschiedener Kulturen.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive