Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Garantiezinssenkung erhöht BU-Prämien um bis zu 5 Prozent“

1. September 2016 | Das Neueste, MLP

– Garantiezinssenkung auf 0,9 Prozent für Lebens- und Rentenversicherungen ab 2017 hat auch Auswirkungen auf die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

– MLP Musterrechnungen: Beiträge für Neuverträge steigen um bis zu 5 Prozent

– junge Versicherte besonders betroffen

rp_mlp-300x215.jpgWiesloch, 31.8.2016 – Der Gesetzgeber senkt den Garantiezins (auch Höchstrechnungszins) für Lebens- und Rentenversicherungen zum 1. Januar 2017 von bislang 1,25 Prozent auf 0,9 Prozent.

Dies hat auch höhere Beiträge bei Neuverträgen in der Berufsunfähigkeitsversicherung zur Folge: Musterrechnungen von MLP zeigen, dass die monatlichen Beiträge je nach Altersgruppe und Absicherungszeitraum um bis zu 5 Prozent steigen können. Je länger der zu versichernde Zeitraum ist, desto größer fällt die Beitragssteigerung aus.

Musterrechnungen: 25-Jährige müssten ab 2017 für eine BU-Rente von 1.000 Euro im Monat und einem Versicherungsendalter von 67 Jahren (Renteneintritt) mit einer Beitragssteigerung von bis zu 5 Prozent rechnen gegenüber einem Vertragsabschluss noch in diesem Jahr. Bei 35-Jährigen erhöht sich der Monatsbeitrag bei gleichen Vertragsbedingungen um rund 3 Prozent (siehe Übersicht). Vereinzelt sind bei der Beitragshöhe ab 2017 durch den Anbieterwettbewerb aber auch gegenläufige Tendenzen möglich.

„Hintergrund für die erwartete Beitragssteigerung bei Neuverträgen ist, dass die Versicherer mit den monatlichen Zahlungen auch Reserven aufbauen müssen“, sagt Miriam Michelsen, Leiterin Altersvorsorge und Krankenversicherung bei MLP. Diese Reserven unterliegen dem Garantiezins – je niedriger dieser ist, desto stärker müssen sie aus dem zu zahlenden Beitrag gefüllt werden.

Die Reserven dienen vor allem dazu, den Beitragsverlauf in den neu kalkulierten Tarifen konstant zu halten. Die BU ist eine der wichtigsten Versicherungen – und schützt vor den finanziellen Folgen für den Fall, dass Versicherte ihren Beruf nicht mehr oder nur noch stark eingeschränkt ausüben können.

Erwartete Erhöhung der BU-Beiträge bei Vertragsabschluss 2017: Eintrittsalter 25: Steigerung um 5 % Eintrittsalter 35: Steigerung um 3 % Eintrittsalter 45: Steigerung um 2 % Annahmen: GZ (Garantiezins aktuell) = 1,25%; GZ (Garantiezins ab 1.1.2017) = 0,9%; Versicherungsendalter = 67 Jahre; marktübliche Kosten, Stand Kalkulation: August 2016; unterstellt ist, dass die Versicherer keine Kostenreduktionen oder Änderung der Berufseinstufung im neuen Tarif vornehmen.

 

Quelle: MLP

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv