Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Garagenbrand in Rauenberg

17. Dezember 2013 | Das Neueste, Feuerwehr Rauenberg, Photo Gallery, Rauenberg

Brennende Garage sorgte für Feuerwehreinsatz Rauenberg:

FW RBG-PKW Brand-Alte Brennerei 20-16.12.2013 23-10-51-41 [JH] Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Rauenberg wurde am Montag, den 16.12.13, gegen 21.35 Uhr zu einem Garagenbrand im Rauenberger Neubaugebiet „Märzwiesen“ gerufen. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückte das erste Fahrzeug in Richtung der Einsatzstelle aus. Da bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden konnte, wurde umgehend die Abteilung Malschenberg zur Unterstützung hinzu alarmiert.

Als die ersten Einsatzkräfte nur kurze Zeit späterFW RBG-PKW Brand-Alte Brennerei.1. 20-16.12.2013 22-45-16-06 an der Einsatzstelle eintrafen fanden Sie folgende Situation vor: In einer Garage zwischen zwei Wohngebäuden stand ein abgestellter PKW bereits im Vollbrand. Umgehend wurden die Löschmaßnahmen eingeleitet, das Gebäude stromlos geschaltet und die Bewohner, welche glücklicherweise nicht verletzt waren, betreut.

FW RBG-PKW Brand-Alte Brennerei 20-16.12.2013 22-52-39-09Zur Brandbekämpfung wurden drei Trupps unter Atemschutz mit jeweils einem Schaum- oder Wasserrohr eingesetzt. Im weiteren Einsatzverlauf musste auch der Greifzug des Hilfeleistungslöschfahrzeuges eingesetzt werden um den brennenden PKW aus der Garage zu bergen.

Neben der Feuerwehr, welche mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Kräften im Einsatz war, waren auch ein Rettungswagen sowie zwei Streifenwagen der Polizei im Einsatz. Nach ca. 2 Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.

Hinweis: Auf dem Weg zur Einsatzstelle musste die Feuerwehr mit mehreren Behinderungen durch unsachgemäß geparkte Fahrzeuge kämpfen. Wir möchten daher darauf hinweisen bei der Parkplatzwahl auf entsprechenden Freiraum für Rettungsfahrzeuge zu achten. Dies kann im Einsatzfall Menschenleben retten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Zwei 19-Jährige wegen mutmaßlicher Drogenkuriertätigkeit in Untersuchungshaft

Zwei 19 Jahre alte Männer sind nach einer Kontrolle auf der A6 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft genommen worden. Das Amtsgericht Heidelberg erließ entsprechende Haftbefehle wegen Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis in...

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv