Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gallantry Music am Donnerstag in SLR

4. April 2018 | Leitartikel, Photo Gallery, St. Leon - Rot

Donnerstag,  05. April 2018 20:00 Uhr

Gallantry Music

Rathaus Foyer – Rathausstraße 2 – 68789 St. Leon-Rot  

Einlass: 19:00 Uhr, VVK 7,00 EUR inkl. Gebühren, AK 9,00 EUR inkl. Gebühren

Ticketvorverkauf:

Buchhandlung Dörner: Wiesloch 06222 – 920 911

Buchhandlung Dörner: Walldorf 06227 – 1831

Paletti Papeterie & Geschenke: Walldorf 06227 – 61684

Rockn`n´Rollin Products: Dielheim 06222 – 318 35 50

Ulli´s Lädl: St. Leon-Rot 06227 – 839067

Gemeinde St. Leon-Rot/Rathaus               St. Leon-Rot         06227-538-0

Gallantry Music ist ein sehr ausgefallenes Trio.

Alle 3 Band-Mitglieder haben jahrelange Live-Music-Erfahrung und traten schon auf großen und kleinen Bühnen sowie im Fernsehen auf. Eigene Songs aus dem Album Life Support schafften es in Südafrika, damals noch unter dem Bandnamen Pilots & Birds, sogar auf Platz 1 in den Radio Charts.

Gallantry Music bietet seinem Publikum bei allen Auftritten immer eine geballte Ladung musikalisches Talent und tiefgehende, herzergreifende Musik. Das Ziel des Trios ist es auf der Bühne eine Stimmung zu erzeugen, die jeden Besucher aus dem öden Alltag herauszieht und in eine andere Welt versetzt.

Sind es nicht die Texte oder die einfühlsamen Melodien, die die Zuhörerschaft berühren, dann ist es viel mehr die Hingabe mit der die Darbietungen vorgetragen werden.

„Mehr als nur Musik, mehr als nur ein Gefühl.“

Charlene Gallant (voc)

Benjamin Gallant (cj, perc, voc)

Florian-David Gallant (git, voc)

Weitere Infos unter:

www.galanatrymusic.com

www.swingin-wiwa.de und Facebook

 

Swingin Wiwa

Am 4. April 2018 geht „Swingin’ WiWa“ bereits zum 14. Mal an den Start: Das beliebte Musikfestival garantiert mit 28 Live-Music-Acts bis zum 6. Mai erneut einen beschwingten Frühlingsanfang im Doppelzentrum Wiesloch- Walldorf, sowie in den Gemeinden St. Leon-Rot und Dielheim.

Dem Kulturförderverein Kurpfalz e.V., allen voran dem Projektteam mit Edgar Berlinghof, Kurt Geitner und Jörg Schreiner, gebürt ein großer Dank für das unermüdliche Engagement. Mit großem Elan und ihrer ansteckenden Begeisterung für die Musik haben sie es längst geschafft, das Festival zu etablieren. Man hat das Rezept für die richtige Mischung gefunden und bietet mit 28 Veranstaltungen aus den Bereichen Rock, Pop, Blues, Jazz, Salsa, Reggae, Soul und Singer-/Songwriting ein Programm auf sehr hohem Niveau und das zu sehr moderaten Eintrittspreisen oder oft sogar bei freiem Eintritt.

Das gesamte Programmangebot und die umfassende Veranstaltungsbroschüre finden Sie hier:
http://s611347677.online.de/wiwa-2018

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive