Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Wer lange leben will, muss alt werden.“ Leben in Wiesloch

21. Mai 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, Uncategorized

Senioren in Wiesloch

„Wer lange leben will, muss alt werden.“
(unbekannter Autor)

Und es werden immer mehr Menschen älter, die Lebenserwartung steigt stetig an. Im Jahr 2005 ware 22 % aller Menschen in Wiesloch 60 Jahre und älter. Bis zum Jahre 2015 erwartete man, dass diese Bevölkerungsgruppe bis auf 25 % anwachsen würde. Dies entspricht in etwa auch dem Bundesdurchschnitt.

So verschieden die Lebenssituationen in dieser Altersgruppe sein können, so unterschiedlich kann der Bedarf an Informationen sein. Es gibt Menschen die auch im Alter von Krankheiten weitgehend verschont bleiben, aktiv die Freizeit gestalten, den Alltag alleine bewältigen und sich für andere, sei es in der Familie oder im Ehrenamt engagieren. Genauso gibt es auch Menschen, die bereits frühzeitig, aufgrund eintretender Erkrankungen hilfs- und pflegebedürftig werden.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Angebote in Wiesloch mit Adressen und Ansprechpartnern, angefangen bei Freizeit- und Bildungsangeboten über Dienstleistungen und Pflege zu Hause bis hin zu stationären Pflegeheimen. Anbieter mit eigenen Internetauftritten liefern Ihnen dorf weitere Informationen.

Broschüre: Wieslocher Seniorenwegweiser des BVB-Verlag

Auf einer eigenen Internetseite präsentieren sich

  • Stadtseniorenrat Wiesloch e.V.: Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen älterer Menschen in Wiesloch zu vertreten.
  • IAV-Stelle der Stadt Wiesloch: Eine Beratungsstelle für ältere, kranke und behinderte Menschen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive