Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Für Toleranz im Rhein-Neckar-Kreis: IG BAU ruft Azubis zur „Gelben Hand“ auf

10. Dezember 2024 | Das Neueste, Gesellschaft, Gewerbe

Für einen toleranten Rhein-Neckar-Kreis: Azubis können mit Ideen die „Gelbe Hand“ gewinnen

Für einen toleranten Rhein-Neckar-Kreis: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an alle, die im Rhein-Neckar-Kreis eine Ausbildung machen und zum Beispiel in ihrem Betrieb oder an der Berufsschule ein Zeichen gegen Hass und Gewalt setzen, beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ mitzumachen.

„Ob Kurzfilm, Social-Media-Kampagne, Ausstellung über Menschen mit Migrationshintergrund oder Demokratie-Aktion zur kommenden Bundestagswahl: Ganz egal, für welches Projekt sich junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis entscheiden, jede Idee gegen Rassismus und Diskriminierung zählt“, so Wolfgang Kreis.

IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts

Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Nordbaden sieht „bei Rechtsextremen, die immer dreister auftreten, eine enorme Gefahr“. Es komme darauf an, „extrem rechten und rassistischen Machenschaften überall entschlossen einen Riegel vorzuschieben“. Vor allem auch am Arbeitsplatz. Der Wettbewerb „Gelbe Hand“ sei deshalb „eine ideale Motivation für junge Menschen, sich im Kampf gegen alles Rassistische zu engagieren“.

„Ob auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder im Garten- und Landschaftsbau – ob im Handwerk, in der Industrie oder in der Dienstleistung: Überall im Rhein-Neckar-Kreis arbeiten viele Menschen aus unterschiedlichsten Nationen ideal zusammen. Da ist kein Platz für Diskriminierung, Hass und Hetze“, so Wolfgang Kreis.

Teilnahmeschluss für den Wettbewerb „Gelbe Hand“ ist der 15. Januar 2025. Der kreativsten Idee winkt ein Preisgeld von 1.000 Euro. Für den zweiten Platz gibt es 700 Euro und für den dritten 500 Euro. Die „Gelbe Hand“ wird seit 18 Jahren von dem Verein „Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung gegen Rassismus“ vergeben. Die Preise werden im März nächsten Jahres in Magdeburg verliehen.

Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen der „Gelben Hand“

https://www.gelbehand.de/setz-ein-zeichen/wettbewerb-aktuell

Text und Foto: IG Bau

Das könnte Sie auch interessieren…

Erzählcafé mit Vortrag zur Insel Rügen

  Die Stadt Walldorf informiert: Das erste Erzählcafé in diesem Jahr findet am Donnerstag, 23. Januar, um 15 Uhr im großen Speisesaal des Astor-Stifts statt. Dieses Mal erwartet die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung, die regelmäßig von Reiner Menges...

Gastredner Jörg Albrecht spricht beim Neujahrsempfang über Anpfiff ins Leben

  „Das ist einzigartig in Deutschland“ Jörg Albrecht, bis Ende August 2024 Oberbürgermeister von Sinsheim, spricht als Gastredner beim Neujahrsempfang der Stadt Walldorf in der Astoria-Halle als neuer Vorsitzender von Anpfiff ins Leben über die Arbeit des Vereins...

Gürteltier ist Zootier des Jahres

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025 Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die ‚Zootier des Jahres‘-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive