Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Für Europawahl bis 5. Mai selbst Aufnahme in das Wählerverzeichnis beantragen

24. März 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Bei den am 26. Mai stattfindenden Kommunalwahlen und der Europawahl sind auch die in Walldorf wohnenden Unionsbürgerinnen und –bürger  wahlberechtigt. Unter den rund 11.500 Wahlberechtigten finden sich knapp 700 Personen mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union.

Um ihr  Wahlrecht ausüben zu können, müssen die Wahlberechtigten im jeweiligen Wählerverzeichnis erfasst sein. Für die Kommunalwahlen sind die Unionsbürger, wie alle Deutschen auch, im Wählerverzeichnis eingetragen. Für die Europawahl gilt dies nicht, da es den Unionsbürgerinnen und -bürgern grundsätzlich möglich ist, in ihrem Heimatland an der Europawahl teilzunehmen.

Wer als Unionsbürger/in in Walldorf und nicht in seinem Heimatland an der Europawahl teilnehmen will, muss daher die Aufnahme in das Walldorfer Wählerverzeichnis bis spätestens zum 5. Mai dieses Jahres förmlich beantragen. Das im Original zu unterschreibende Antragsformular erhält man im Internet auf der Seite www.bundeswahlleiter.de oder direkt beim Bürgerbüro im Rathaus. Dort muss der Antrag auch fristgerecht persönlich abgegeben werden.

Unionsbürger/innen, die bereits bei den letzten Europawahlen seit 1999 in Walldorf gewählt haben, brauchen keinen erneuten Antrag zu stellen, sie werden automatisch im Wählerverzeichnis eingetragen.

im Rathaus-Foyer (Foto: BBinz)

Das Bürgerbüro im Rathaus Walldorf ist wie folgt geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Mittwoch von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitag von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive